Schwimmen: Hessenmeistertitel für zwei heimische Schwimmtalente

Mit dieser Aufnahme vom Butzbacher Marktplatz…
4. Dezember 2018
Turbulente Komödie zum Jubiläum
5. Dezember 2018

 Schwimmen: Hessenmeistertitel für zwei heimische Schwimmtalente

(uw). 32 Medaillen – 10 Gold, 12 Silber, 10 Bronze – aber auch siebenmal auf dem undankbaren vierten Rang platzierten sich die Schwimmer/innen des TV Wetzlar 1847 bei den letzten Landesmeisterschaften in diesem Jahr. Bei den Titelkämpfen am ersten Advent wurden die Hessischen Jahrgangsmeister/innen im Schwimmen der Jahrgänge 2004 – 2008 männlich sowie 2006 – 2008 weiblich ermittelt. Im Hallenbad Frankfurt-Höchst gingen 45 Vereine und Startgemeinschaften mit 359 Sportlern zu 1801 Starts ins Wasser. 11 Teilnehmer des TV Wetzlar 1847 hatten im Vorfeld die Qualifikationszeiten unterboten, bei 82 Starts gab es fast 75% Bestzeiten zu bejubeln. Als Landesmeister zur Siegerehrung aufgerufen wurden der Gambacher Moritz Wrzesniewski und der Butzbacher Clemens Stark.  

Die Trainer Robin Rausche, Melanie Stark und Uwe Hermann hatten ihre Sportler wieder einmal topfit vorbereitet am Start. Mit drei Goldmedaillen war diesmal Moritz Wrzesniewski (Jg. 2005 – Gambach) der erfolgreichste, heimische Athlet. Der Modellathlet siegte über 200m Lagen (1./2:24,85) und 400m Lagen (1./5:08,63) sowie 100m Rücken in 1:07,20 Minuten. „Vizemeister“ wurde er zudem über 200m Freistil (2./2:07,52) und 100m Schmetterling (2./1:08,38). „Mit Moritz werden wir in Zukunft noch viel Freude haben“ ist sich Coach Robin Rausche sicher. Mit seinen Maßen – der Schlaks ist jetzt schon fast 190cm, bringt er perfekte körperliche Bedingungen mit. 

Bei den Herren des Jahrgangs 2008 ging Clemens Stark (Butzbach) auf Medaillenjagd. Im Sommer hatte er den Titel über 200m Brust (diesmal 2. Platz in 3:13,63 Minuten) geholt, bei diesen Titelkämpfen gewann er die Goldmedaille über 400m Freistil. In 5:16,16 Minuten war er hier deutlich schneller als die Konkurrenz und freute sich über seine Goldmedaille. Zweitbester in Hessen ist Stark nun über 200m Lagen, wo er nach 2:59,63 Minuten die Silbermedaille gewann. 

Einen weiteren Medaillengewinn gab es für Lissi Dippe (Jg.2007 – Münzenberg), die zusammen mit ihren Vereinskameraden in der gemischten 4x50m Freistilstaffel nach 1:57,22 Minuten als Dritte anschlug.   

Medaillenspiegel (Gold/Silber/Bronze)

1. SG Frankfurt 23 24 31 

2. SC Wiesbaden 1911 13 14 12 

3. SC Wfr. Fulda 12 7 5 

4. DSW Darmstadt 11 12 14 

5. TV Wetzlar 1847 10 12 10 

6. Hofheimer SC 8 13 11 

Comments are closed.