Vor 25 Jahren an historischer Stätte
6. Juni 2019
Nach Verkehrskontrolle in Wetzlar kam 32-jähriger Pole in JVA Butzbach
7. Juni 2019

Seit fünf Jahren gut aufgehoben

FEIER – In Wohnanlage der Behindertenhilfe Wetterau in Butzbach leben 43 und arbeiten 25 Menschen

BUTZBACH (pm). Bei bestem Sommerwetter feierte die Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH (bhw) in Butzbach am vergangenen Samstag das „erste Jubiläum“ ihrer Wohnanlage: Vor fünf Jahren wurde die Einrichtung nach einer umfangreichen Planungs- und Bauphase eingeweiht. „Gut Ding braucht Weile“, hatte der damalige Geschäftsführer der bhw, Reinhold Medebach, zur Einweihung gesagt. Eva Reichert, die jetzt die Geschicke des Sozialunternehmens lenkt, stimmte ihm nun zu: „Hier ist etwas Gutes entstanden: Etwas Gutes für die 43 Menschen, die Assistenz im Wohnen benötigen. Etwas Gutes für die 25 Menschen, die hier ihre Arbeitsstelle gefunden haben. Und etwas Gutes für die Butzbacher, die die Möglichkeit haben, diese schöne Wohnanlage als Ruhemöglichkeit auf ihrem Weg zum Einkaufen zu nutzen“, sagte Reichert anlässlich der Jubiläumsfeier. 

Eines der wichtigsten Ziele der bhw wird in Butzbach gelebt: Inklusion. In der Wohnanlage mit dem ansprechend gestalteten Innenhof ist jeder willkommen. Reichert dankte den Beschäftigten, die in der Wohnanlage arbeiten: „Um das Haus zum Lebensmittelpunkt vieler Menschen zu entwickeln, es so zu gestalten und zu leiten, dass Menschen sich dort heimisch fühlen, dafür braucht es gute Mitarbeiter. Danke, dass Sie dieses Gebäude mit Leben füllen und den Menschen das Gefühl geben, zu Hause zu sein!“ 

Die Leiterin der Wohnanlage, Carina Hofmann, überreichte Urkunden an 14 Bewohner, die im Eröffnungsjahr der Einrichtung eingezogen sind und seit fünf Jahren dort leben. „Vielen Dank für Ihr Vertrauen“, sagte sie den Bewohnern aus dem stationären Bereich, aus dem stationär betreuten Wohnen und aus dem betreuten Wohnen. Dass er sich in der Wohneinrichtung wohl fühlt, bestätigte Einrichtungsbeirat Matthias Dahl. „Hier fühlen wir uns gut aufgehoben. Wir sind ein Teil von Butzbach und können hier viel unternehmen, zum Beispiel im Supermarkt nebenan selbstständig einkaufen.“

  Den zahlreichen Gästen, die zur Feier in den Innenhof der Butzbacher Wohnanlage gekommen waren, wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Der bhw-Chor Lollipops begeisterte mit bekannten Schlagern: Bei Maffays „Über sieben Brücken musst du gehen“ oder „Fehlerfrei“ von Helene Fischer klatschten und sangen die Gäste mit. „Wir sind s`Kapellche – e hessisch Grupp mit mehr als zwei“ stellten die Wetterauer Mundartmusiker von s`Kapellche sich mit ihrem ersten Titel vor. Dann rockten sie die Bühne mit „Handkäs“ und „Grie Soß“ und machten viel Spaß. Und auch der Therapiehund Amy kam gut an: Der Golden Retriever zeigte, wie einfühlsam und aufmerksam er Menschen unterstützt, sie beruhigt und ihnen hilft, sich besser zu fühlen. Amy ist regelmäßig zu Besuch in der Wohnanlage in Butzbach und gehört für die Bewohner einfach dazu. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.