Sepp-Herberger-Urkunde und 500 Euro Prämie für SVP Fauerbach

abi-Chat am 4. Mai
22. April 2022
Branderkennungssystem als Lebensretter
22. April 2022

Sepp-Herberger-Urkunde und 500 Euro Prämie für SVP Fauerbach

FAUERBACH. v.d.H. Über die Sepp-Herberger-Urkunde und eine Prämie von 500 Euro freut sich der SVP Fauerbach. Das Foto zeigt v.l. Hessens Sportminister Peter Beuth, den 2. Vorsitzenden des SVP Fauerbach Timo Jung, SVP-Kassenwartin Christine Rose und den Präsidenten des Hessischen Fußball-Verbandes, Stefan Reuß. Foto: kattenberg

FAUERBACH v.d.H. (pi). Der SVP Fauerbach ist mit dem Sepp-Herberger-Preis in der Kategorie Corona-Engagement ausgezeichnet worden. Eine besondere Ehre, die von der DFB-Stiftung mit einer Anerkennungsprämie in Höhe von 500 Euro wertgeschätzt wird. Die Auszeichnung wird den Jahr für Jahr „leuchtenden Beispiele für ehrenamtliches Engagement und der integrative Kraft des Fußballs“ verliehen. In diesem Jahr erstmals auch für Engagement während der Corona-Pandemie. 

„Uns hat eine Rekordzahl an Bewerbungen erreicht. Aus der Vielzahl der gelungenen Beispiele hat der Vorstand unserer Stiftung die diesjährigen Preisträger, die jeweils auch einen Geldpreis erhalten werden, festgelegt“, schrieb die Stiftung in einem ersten Gratulationsschreiben. Dass gerade der SVP Fauerbach zu den Preisträgern gehört, lag vor allem am gesellschaftlichen Engagement in den vergangenen zwei Jahren, das im Wesentlichen durch die Corona-Pandemie geprägt war. 

Wer denkt, dass das Vereinsleben während der vergangenen zwei Corona-Jahre brach lag, der irrt. Beim SVP Fauerbach war das anders: Die jährliche Vatertags-Olympiade auf dem Fauerbacher Sportgelände musste zwar abgesagt werden, stattdessen organisierte der Verein in Absprache mit dem Butzbacher Ordnungsamt einen „Drive-in“. Die SVP-Frauenmannschaft half als Erntehelfer auf einem nahegelegenen Erdbeerhof aus und die Jugendabteilung organisierte ein großes Picknick, in dessen Rahmen auch das DFB-Fußballabzeichen abgenommen wurde. 

Höhepunkt war aber sicherlich der mobile Weihnachtsmarkt: Ein weihnachtlich geschmückter Pick-up, mit Engel und Nikolaus an Bord, fuhr durch die Fauerbacher Straßen und sorgte mit weihnachtlicher Musik für eine besinnliche Stimmung. Viele Familien folgten dem vorangegangenen Aufruf und organisierten einen privaten kleinen Weihnachtsmarkt auf dem eigenen Grundstück. Über 50 Kinder freuten sich über kleine Präsente. Diese Aktion konnte durch Spenden finanziert werden. Den Überschuss in Höhe von 300 Euro ließ der SVP zu gleichen Teilen der Kinderkirche Fauerbach und dem Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach zukommen, informierte der 1. Vorsitzende des SVP Fauerbach, Andreas Kattenberg, in einer Pressemitteilung.

Comments are closed.