Sie spielte über ein halbes Jahrhundert die Orgel

Patientenaufrufsystem bewährt sich
19. Oktober 2020
Tiersegnung bei der St. Gottfriedsgemeinde
19. Oktober 2020

Sie spielte über ein halbes Jahrhundert die Orgel

OBERKLEEN. Die langjährige Organistin an der Oberkleener Kirchenorgel der evagenlischen Kirchengemeinde und Leiterin verschiedener Chöre, Elisabeth Tunkowski (83), wurde kürzlich im Erntedankgottesdienst verabschiedet.

Jetzt wurde Elisabeth Tunkowski in den Ruhestand verabschiedet

OBERKLEEN (pi). Über ein halbes Jahrhundert spielte Elisabeth Tunkowski (83) in der evangelischen St. Michaelskirche in Oberkleen die Orgel. Jetzt wurde sie von Pfarrer Michael Ruf in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Laudatio sagte der Seelsorger: „Als ich Frau Tunkowski einmal fragte, was ihr das Orgelspiel bedeute, sagte sie: ,Es ist für mich wie ein Gebet‘.“

Der langjährige Kirchenmeister Ernst Knorz hatte das Talent von Elisabeth Tunkowski für die Musik entdeckt und sie seit ihrer Kindheit gefördert. 1957 hatte sie ein Jahr Orgelunterricht bei Kantor Karl-Wolfgang Schäfer in der Unteren Stadtkirche in Wetzlar. Am Neujahrstag 1970 übernahm sie offiziell das Amt der Organistin in Oberkleen von Lehrer Weller, der zuvor ebenfalls 50 Jahre Dienst an der Orgel tat.

Außerdem engagierte sich Frau Tunkowski für den Gesang: 1973 erwarb sie den Befähigungsnachweis für Orgelspiel und Chorleitung, danach leitete sie viele Jahre den Frauenchor der Kirchengemeinde. Anfangs noch gemeinsam mit den Frauen aus Ebersgöns, kamen ab 1977 auch die Oberkleener Männer hinzu. Danach leitete sie bis 1993 den Frauenchor Ebersgöns und bis 2005 den Gemischten Chor Oberkleen. Daneben sang sie auch in verschiedenen Kantoreien mit. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.