„Smash“ ganz oben auf dem Treppchen

Zeichen guter Jugendarbeit
28. November 2018
„Das beste Geschenk des Lebens“
28. November 2018

„Smash“ ganz oben auf dem Treppchen

SHOWTANZ – Damen des TSV Gambach erreichen beim zehnten Turnier in Leihgestern ersten Platz

GAMBACH (pe). Am Samstag startete die Showtanzgruppe Smash des TSV Gambach beim zehnten Showtanzwettbewerb der Gruppe Blackout TSG Leihgestern mit ihrer neuen Choreografie „Im Tal der Nahimani“ und tanzte sich direkt an die Spitze. Zum zehnten Mal hatte die TSG in die ausverkaufte Volkshalle Leihgestern eingeladen, neun Mal war Smash dort bereits vertreten. Eröffnet wurde das Jubiläum mit einem Rückblick auf die vergangenen Showtanzjahre der TSG, Ehrungen und Danksagungen, ehe dem Gastgeber persönlich die Ehre oblag, den Abend mit ihrer Choreografie „Dream wild and free“ im ausverkauften Saal zu eröffnen gefolgt von der Tanzgruppe Tattletales der TSG. 

Smash wurde die undankbare Rolle zugelost, als erste Gruppe ins Turnier zu starten. Die Vorbereitungen auf den Wettkampf liefen gut, doch hatte es noch Grippeerkrankte gegeben, deren Einsatz auf der Kippe stand. Man schaffte es dennoch vollzählig anzutreten, eine Smash-Tänzerin reiste extra aus Hamburg an, um die Gruppe zu komplettieren. Doch nicht nur die Trainerinnen, Andrea Dilges und Tatjana Trenz, auch die vielen mitgereisten Fans merkten sehr schnell, dass die 15 Tänzerinnen bestens aufgelegt waren und ein wahres Feuerwerk an Präzision, Körperspannung und Ausstrahlung abbrannten. Untermalt von Westernklängen und Trommelrhythmen brachte Smash mit ausdrucksstarker Leistung das Publikum zu Zwischenapplaus und Beifall und hoffte darauf, auch der Jury gefallen zu haben. 

Als Mitstreiterinnen hatten es die Showtanzgruppe Impuls aus Nidda mit „Attention, Mrs. Policegirl“, die Eisblumen Dauernheim mit „Crash – Alles außer gewöhnlich“ und die Hurricans aus Karben mit „Nachts im Kino“ ebenfalls in die Endrunde geschafft. Der zweite Durchgang lief für Smash ebenso gut wie die Vorrunde, der Auftritt kostete Kraft, umfasst er neben schnellen Tempoteilen auch kräftezerrende Hebefiguren, die alleine durch Frauenpower gestemmt werden. 

Bei der Verkündung der Treppchenplätze sollte es dann allerdings eine Überraschung geben. Zwei Gruppen erzielten die gleiche Punktzahl, und so gab es zwei Erstplatzierte: Smash vom TSV Gambach und die Eisblumen vom TV Jahn Dauernheim. 

Die nächsten Smash-Termine können der Facebook-Seite entnommen werden. Im September 2019 richtet der TSV Gambach wieder die Kirmes aus, dort wird es auch den zweiten Showtanzwettbewerb der Tanzgruppe im großen Festzelt geben.

Comments are closed.