SPD Griedel fordert, Rückhaltebecken am Kleinbach schnell umzusetzen

„Tausendsassa“ Lioba Schmukat
7. Juli 2021
Matthias Hesse folgt als Vorsitzender des VfR Butzbach auf Stephan Mulch
7. Juli 2021

SPD Griedel fordert, Rückhaltebecken am Kleinbach schnell umzusetzen

Butzbacher Magistrat soll ferner prüfen, ob Soforthilfe für Hochwasserschäden möglich ist

GRIEDEL (pe). Aufgrund der jüngsten Starkregenereignisse im Raum Butzbach, insbesondere am Sonntag, als Griedel erneut in extremen Ausmaß betroffen war, fordert der SPD-Ortsbezirk Griedel den Magistrat, Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat auf, den Bau des bereits beschlossenen Regenrückhaltebeckens zwischen Griedel und Butzbach zu beschleunigen, um möglichst weiteren Schaden von der Griedeler Bevölkerung abzuwenden. Menschen seien zum Glück wohl nicht zu Schaden gekommen, aber die materiellen Schäden einiger Betroffener wiegen schwer, so Vorsitzender Holger Görlach in einer Pressemitteilung. 

Insbesondere der Magistrat der Stadt Butzbach wird aufgefordert, auf die Beteiligten einzuwirken, dass in der Planungsphase steckende Kleinbach-Regenrückhaltebecken beschleunigt umzusetzen. Wie Holger Görlach erläutert, müsse daneben dringend angeschwemmtes Sediment und Treibgut vor und in den innerörtlichen Brückendurchlässen und im Bachlauf entfernt werden, damit der gesamte Ablaufquerschnitt für die Wasserabführung zur Verfügung steht. 

Des Weiteren solle der Magistrat prüfen, ob kurzfristig Unterstützungsmaßnahmen für besonders betroffene Bürger als Soforthilfe möglich sind und wenn ja diese veranlassen. 

Laut Görlach steht es zu befürchten, dass mit der weiter zunehmenden Flächenversiegelung und Starkregenereignissen im Einzugsgebiet der Kleinbach auch in der näheren Zukunft massive Hochwassersituationen auftreten werden. Der Ortsbeirat habe in den vergangenen Jahren mehrfach die zuständigen Magistratsmitglieder darauf aufmerksam gemacht. Man habe großes Verständnis für die Priorisierung von Maßnahmen etwa im Bereich der Feuerwehren, aber gerade diese können sich bei solchen Ereignissen nicht zerreißen und überall sein. Zudem sei der Griedeler Dorftreff als derzeitiger provisorischer Unterstellort der Einsatzfahrzeuge und Ausstattung der Feuerwehr samt Nebengebäude diesmal selbst nur knapp dem Hochwasser entkommen. 

Dem vorbeugenden Hochwasserschutz müsse daher in mehreren Bereichen der Stadt Butzbach ebenfalls Priorität eingeräumt werden, so Görlach.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.