Spektakuläre Funde werden in Rockenberg präsentiert

Nach Investition in Faulturm-Technik bereits Einsparungen verzeichnet
29. April 2022
Malteser laden Senioren ein zu Kaffee und Gesprächen rund um den Frühling
30. April 2022

Spektakuläre Funde werden in Rockenberg präsentiert

Im „Burgweg“ wurde alemannisches Gräberfeld gefunden

ROCKENBERG (pm). Nach drei großflächigen Untersuchungskampagnen in den letzten Jahren wurden kürzlich die archäologischen Arbeiten im zukünftigen Allgemeinbedarfsgebiet Burgweg zwischen Rockenberg und Oppershofen abgeschlossen. Durch die Corona-Pandemie konnte nahezu keine Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. Nun sollen die spektakulären Funde aus der Vergangenheit den Bürgern der Gemeinde Rockenberg und allen anderen Interessierten in vollem Umfang am Montag, 9. Mai, in der Wettertalhalle präsentiert werden.

Siedlungsfunde und fast 400 Gräber aus unterschiedlichen Zeitstufen konnten geborgen werden. Besonders aufsehenerregend sind die Funde aus der Zeit der Alemannen, die nach dem Rückzug der Römer ab dem 3. Jahrhundert die Wetterau für drei Jahrhunderte besiedelten bis zur Machtübernahme durch die Franken.

In Rockenberg wurde das größte alemannische Gräberfeld gefunden, das bis heute nördlich des Mains bekannt ist. Grabbeigaben und die anthropologischen Ergebnisse geben Details über das Leben der Alemannen jener Zeit preis.

Andreas König und sein Team erzählen von den Arbeiten und zeigen spektakuläre Funde der Vergangenheit am Montag, 9. Mai, in der Wettertalhall in Rockenberg, Ziegelgasse 11, ab 19.00 Uhr. Es gelten die aktuell gültigen Corona-­Regeln.

Comments are closed.