Am Sonntag, 18. Dezember gibt es vor dem Bürgerhaus eine Bargeldspendenaktion
GRIEDEL (hwp). Es waren vor etwas mehr als einem Jahr äußerst bewegende Momente, als Ortsbeirat und Bürger aus Griedel im Ahrweiler Stadtteil Dernau persönlich die binnen einer Woche gesammelten Spenden überbrachten. Neun sehr stark geschädigte Familien hatte man als Empfänger ausgewählt, um gezielt und nachhaltig helfen zu können. Sämtliche Familien wohnen in der Dernauer Hauptstraße und hatten alles Hab und Gut verloren. Der Ortsbeirat möchte mit motivierten Griedeler Bürgern erneut ein Zeichen der Hilfe setzen.
Ein wichtiges Zeichen, wie Ortsvorsteher Aydin Yilmaz der BZ gegenüber betont, gerade in Zeiten des Krieges, der Inflation und der schlimmen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung. Aydin: „War die Flutkatastrophe nicht schon verheerend genug für die betroffenen Menschen, kommen aktuell die erwähnten Begleitumstände wie eine Welle der Vernichtung für die massiv geschädigten Familien daher. Ein Grund mehr für uns, noch einmal mit einem Ruf der Menschlichkeit an die Spendenbereitschaft unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen zu appellieren und den Dernauer Familien weiterhin zu helfen, zumal ja auch der Winter und Weihnachten unmittelbar bevorstehen.
Die Griedeler Fluthilfe hat einen Namen, weil sie garantiert ohne jeden Abzug 100 Prozent der erhaltenen Spendengelder den Opfern persönlich überbringen und das binnen kürzester Zeit. Anonyme Spender aus Griedel und Butzbach haben deshalb bereits einen ansehnlichen Betrag hinterlegt im Vertrauen auf die ehrliche wie offene Art der Hilfe.
So möchte der Ortsbeirat am Sonntag, 18. Dezember ab 14.00 Uhr vor dem Eingang des Griedeler Bürgerhauses ein Spenden- und Informationszelt aufstellen, wo bis in die Abendstunden die Bürgerschaft, Vereine, Institutionen und Geschäfte direkt einen Spendenbetrag abgeben können, auch der kleinste Betrag hilft. Von Sachspenden wird gebeten abzusehen, so Aydin, da wurde aus Griedel bereits sehr gut Unterstützung geleistet.“
Warum am 18. Dezember – nun, im Bürgerhaus findet an diesem Tag nachmittags im Auftrag der Stadt Butzbach wieder eine Seniorenweihnachtsfeier statt nach Jahren der Pandemie bedingten Zwangspause. Und in diesem Jahr wird die schon immer sehr schön gestaltete Feier noch einige Sterne mehr zum Leuchten bringen.
Backbegeisterte Mitbürger aus der Ukraine möchten sich nämlich gern ehrenamtlich einbringen vom Service bis zur Gestaltung der Weihnachtsfeier. Darüber hinaus werden sie mit einer Palette von selbstgebackenen Kuchen die Senioren erfreuen. Die leckeren Meisterstücke werden dankenswerterweise im Küchenstudio Kern (Bad Nauheim) gebacken, wo eine ansehnliche Zahl von modernsten Backöfen zur Verfügung steht.
Die von der Flutkatastrophe bis heute so schwer betroffenen Familien aus dem Ahrweiler Stadtteil Dernau dürfen nicht vergessen werden, betont Aydin Yilmaz im Namen des Ortsbeirats eine barmherzige Verpflichtung des Herzens. Und so bittet er Griedels Bevölkerung mitzumachen am 18. Dezember bei der Spendenaktion vor dem Bürgerhaus. Und er verspricht, gemeinsam mit weiteren Unentwegten und dem Ehepaar Meuler noch vor Weihnachten in Dernau die Spende direkt zu übergeben und wenn es sein muss bei winterlicher Witterung, kein Weg ist zu weit wenn es gilt, nachhaltig zu helfen.