„Freundschaft heute wichtiger denn je“
13. Dezember 2019
Aus einer Bierlaune heraus war in Steinfurth die Idee…
16. Dezember 2019

Sportehrenpreis für Elina Herling

MÜNZENBERG. Die 19-jährige Elina Herling, die in der Vergangenheit und aktuell große Erfolge in der Sportart „Westernreiten“ errang, erhielt in der  am Freitagabend den Sportehrenpreis der Stadt Münzenberg. Bei der Verleihung von links Stadtverordnetenvorsteher Manfred Tschertner, Elina Herling und Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer.  Text + Foto: dt

Erfolgreiche Westernreiterin von der Stadt Münzenberg ausgezeichnet

MÜNZENBERG (dt). Es ist – wie Münzenbergs Stadtverordnetenvorsteher Manfred Tschertner wissen ließ – bereits eine gute Tradition, dass in der letzten Sitzung des Parlaments vor dem Weihnachtsfest Bürgerinnen oder Bürger der Stadt für herausragende Leistungen über die Stadtgrenzen hinaus ausgezeichnet werden. Am Freitagabend verlieh Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer den Sportehrenpreis der Stadt Münzenberg an Elina Herling, die erfolgreiche 19-jährige Westernreiterin, der verbunden war mit einem Blumenstrauß, einer Urkunde und einem Geldbetrag von 250 Euro.

Schon mit sieben Jahren saß Elina zum ersten Mal auf einem Pferd. Vorbild war dabei ihr Vater, ein leidenschaftlicher Pferdefreund, der sie mitgenommen und erstmals aufs Pferd gesetzt hatte. Papa Andreas Herling lehnte das traditionelle „Englisch-Reiten“ mit Dressur und Springen von jeher ab, insbesondere weil hier ein recht „steifes“ Outfit des Reiters verlangt ist. Da geht es beim Westernreiten lockerer zu, die Kleidung ist an das einstigen Cowboy-Outfit mit Jeans, Hemd und Hut angelehnt, während die Reiterinnen schicke, oftmals glitzernde Blusen tragen. Jugendliche sind zum Tragen eines Schutzhelms verpflichtet.

Elina Herling errang in den letzten drei Jahren zahlreiche Erfolge im Westernreiten. So war sie 2017 bereits Hessenmeisterin und erreichte bei den Deutschen Meisterschaften mit zwei Pferden einen fünften und elften Rang. 2018 wurde sie Mitteldeutsche Vizemeisterin und Sachsenmeisterin und konnte sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. In diesem Jahr belegte sie bei den Deutschen Meisterschaften einen sechsten Rang und in der Einzelwertung bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften einen fünften Platz. Trainiert wird oft zu Hause, wo Vater Andreas einen Privatstall mit derzeit sechs Pferden unterhält. Hinter dem Haus gibt es Koppeln, Boxen und einen Reitplatz. Da die Sportart Westernreiten „erst im Kommen“ und in Hessen kaum verbreitet ist, wie Elina Herling betont, muss sie noch zu entfernten Trainingsorten nach Sachsen und Kaiserslautern fahren, was einen hohen Aufwand bedeutet. Eine ihrer Konkurrentinnen und Kolleginnen beim Westernreiten ist Gina Maria Schumacher, die Tochter des ehemaligen Rennfahrers Michael Schumacher. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.