Stadt Münzenberg ruft zum Sparen von Trinkwasser auf

Heidemarie Blecher aus Fauerbach sammelt Kaffeekannen aus aller Welt
14. Juli 2022
Szenenapplaus im Lahntorpark für Showeinlage von Autor Tim Frühling
14. Juli 2022

Stadt Münzenberg ruft zum Sparen von Trinkwasser auf

Pegel der Brunnen in der Stadt abgesunken / Einige Gewässer trocken gefallen 

 MÜNZENBERG (pm). Aufgrund der mittlerweile anhaltenden Trockenheit und der nicht sehr ergiebigen Niederschläge der vergangenen Wochen ruft die Stadt Münzenberg zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser im Allgemeinen und insbesondere mit dem Trinkwasser auf. 

Bei der aktuellen Messung der Ruhepegel der Brunnen der Stadt wurde laut Pressemitteilung festgestellt, dass die Pegel abgesunken sind. „Hier zeigen sich deutlich die Folgen des trockenen Frühjahrs. Daher ist ein behutsamer Umgang mit der Ressource Wasser dringend geboten“, so Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer.

Die Trinkwasserversorgung ist gegenwärtig nicht gefährdet. Als lokaler Wasserversorger bittet die Stadt Münzenberg jedoch alle Bürger sowie anderweitige Einrichtungen und Vereine, mit Trinkwasser sparsam umzugehen und beispielsweise auf die Gartenbewässerung, insbesondere das Bewässern von Rasenflächen oder das Be- und Nachfüllen von Schwimmbecken zu verzichten.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Wetteraukreis für den Zeitraum bis voraussichtlich 30. November die Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen untersagt hat. Jegliche Wasserentnahme aus Bächen und Flüssen ist unzulässig. Die Wasserführung in den Bächen und Flüssen des Wetteraukreises ist in den vergangenen Wochen stark zurückgegangen. Stellenweise sind Gewässer schon gänzlich trocken gefallen. Viele Bäche sind zu Rinnsalen geschrumpft, und auch die größeren Gewässer führen Niedrigwasser. Durch diese Maßnahme will der Kreis eine zusätzliche Belastung des Ökosystems verhindern.

Comments are closed.