Stadtbrandinspektoren-Duo ins Amt eingeführt

„Fülle von Aufgaben macht Reiz aus“
14. Dezember 2018
Es bleibt beim Kirchengrundstück
14. Dezember 2018

Stadtbrandinspektoren-Duo ins Amt eingeführt

FEUERWEHR — Formale Schritte in Parlamentssitzung vollzogen

BUTZBACH (thg). Die Butzbacher Feuerwehren haben nun offiziell eine neue Führungsspitze. Christian Veitenhansl als Stadtbrandinspektor und Andreas Litwin als sein Stellvertreter erhielten am Mittwoch in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Bürgerhaus Butzbach die Ernennungsurkunden. Dr. Stefan Lugert, bislang bestellter Stadtbrandinspektor, und sein Stellvertreter Patrick Spieß wurden aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. 

Gleichzeitig erhielten auch Michael Tiedemann und Uwe Holländer, die bis Mitte des Jahres als Stadtbrandinspektor und Stellvertreter fungierten, ihre Entlassungsurkunden. Patrick Spieß wurde zum Oberbrandmeister befördert. 

Bürgermeister Michael Merle bezeichnete die ausscheidenden Feuerwehrleute als „Persönlichkeiten, die sich um die Stadt in höchstem Maße verdient gemacht haben“. Die Stadt befinde sich mitten in der Umsetzung des Bedarfs- und Entwicklungsplans für die Feuerwehren. Mit großer Dankbarkeit freue er sich, dass sich mit Veitenhansl und Litwin zwei Fachleute bereit erklärt hätten, die Ämter zu übernehmen. Sie waren am 21. November in einer Hauptversammlung der Einsatzabteilungen der Butzbacher Wehren jeweils mit großer Mehrheit gewählt worden. 

Comments are closed.