Stadtradeln ab 10. Mai: Registrierung schon möglich

Mitte Juni könnte „Tempel“ fertig sein
22. April 2021
Roland Hörster Vorsitzender, Thorsten Rinker Erster Beigeordneter
23. April 2021

Stadtradeln ab 10. Mai: Registrierung schon möglich

BUTZBACH. Auch in diesem Jahr heißt es wieder Stadtradeln. Es sollen Wege vermehrt per Fahrrad zurückgelegt werden, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Foto: dein

„Magistrat der Stadt Butzbach and Friends“ wieder am Start für Klimaschutz

BUTZBACH (pm). Auch die Stadt Butzbach ist wieder mit einem Team beim zweiten kreisweiten Stadtradeln dabei. Wie bereits im vergangenen Jahr heißt es wieder: „Auf die Räder, fertig, los!“ Vom 10. bis 30. Mai sind die Wetterauer aufgerufen, möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen und so CO2 einzusparen. 

Zur Teilnahme am kreisweiten Stadtradeln ist die Stadt Butzbach – wie bereits im vergangenen Jahr – unter dem Team „Magistrat der Stadt Butzbach and Friends“ angemeldet. Interessierte Bürger sind hierzu herzlich eingeladen dem Team der Stadt Butzbach beizutreten. Unter dem Link www.stadtradeln.de/wetteraukreis oder über die Stadtradeln-App kann man sich ganz einfach registrieren lassen. Als Kommune ist der Wetteraukreis anzuklicken, anschließend können Teilnehmer dem vorhandenen Team „Magistrat der Stadt Butzbach and Friends“ beitreten. Die Registrierung kann bereits jetzt erfolgen, die Kilometer können dann ab dem 10. Mai gesammelt werden. Die im vorigen Jahr ausgewählten Benutzerdaten sind noch gültig und können wiederverwendet werden.

Beim Stadtradeln geht es darum, allein oder in einem Team, innerhalb eines bestimmten Zeitraums möglichst viele Wege und Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so gegenüber einer Fahrt mit dem Auto den Ausstoß von Kohlendioxid zu vermeiden.

Für weitere Informationen zum Anmelden des Teams „Magistrat der Stadt Butzbach and Friends“ stehen Philipp Hlawiczka (E-Mail: Philipp.Hlawiczka@stadt-butzbach.de, Tel. 06033/995-336) und Alexandra Friedrich (E-Mail: Alexandra.Friedrich@stadt-butzbach.de, Tel. 06033/995-130) aus dem Butzbacher Rathaus zur Verfügung.

 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.