Start in das „Abenteuer Grundschule“

Corona-Fall in Bad Nauheim an Ernst-Ludwig-Schule
19. August 2020
„Tag der offenen Tür“ in der Kita Felsenstein
20. August 2020

Start in das „Abenteuer Grundschule“

BUTZBACH. Gespannt auf den ersten Schultag waren gestern auch diese drei Mädchen, die stolz mit ihrer Schultüte auf dem Weg zur Stadtschule waren.

Einschulung an Stadtschule Butzbach wegen Corona-Pandemie in Etappen / „Maske und Handtuch mitbringen“

BUTZBACH (mit). Rund 55 600 Kinder werden in dieser Woche in Hessen eingeschult, für 80 davon begann ihr Schulleben am Dienstag in der Stadtschule Butzbach. Hier, wie in allen Schulen Deutschlands, hatte man im Vorfeld darüber nachdenken müssen, wie die Einschulung unter Einhaltung der Hygienevorgaben ablaufen kann. Der Ort war wie in den vergangenen Jahren die Alte Turnhalle, aber der Ablauf unterschied sich doch sehr von dem der Vorjahre. Die Schulleitung der Stadtschule, die übrigens seit Anfang August wieder komplett ist, Nathalie Reis besetzt jetzt die Stelle einer Konrektorin und ist für die Belange der Grundschule zuständig, setzte auf Entzerrung. Und so wurden als erstes um 11.30 Uhr die 19 Kinder der Vorklasse (Klassenlehrer Joachim Höller) begrüßt. Jeweils eine Stunde später fanden sich dann die 21 Kinder der Klasse 1a (Klassenlehrerin Silke Ahlborn), die 21 Kinder der Klasse 1b (Klassenlehrerin Anja Reinl) und schließlich die 19 Kinder der Klasse 1c (Klassenlehrerin Nathalie Reis) mit jeweils zwei Erwachsenen in der entsprechend bestuhlten Alten Turnhalle ein. 

Zunächst führten die vierten Klassen ein Puppenspiel zu dem Lied „Du gehörst zu uns“ auf. Auch da hatte man sich aufgeteilt, so dass die Klasse 4a unter Leitung von Sigrid Bernsdorff für die Vorklasse und die Klasse 1a, die 4b (Leitung Susanne Dumpies) für Klasse 1b und die 4c (Leitung Beate Simon) für Klasse 1c den jeweiligen musikalischen Teil gestalteten. Begrüßt wurden sie jeweils von der Schulleiterin der Stadtschule Butzbach, Christa Oechler. Es sei immer ein besonderer Moment für sie, wenn sie zu Beginn eines Schuljahres neue Schüler begrüßen dürfe. Die Kindergartenzeit sei nun zu Ende und sie seien jetzt Schulkinder, die in das Abenteuer Grundschule starten. Sie gab den Erstklässlern einen Rat mit auf den Weg: „Seid mutig.“

BUTZBACH. Das Foto zeigt das Puppenspiel der Klasse 4b in der Einschulungsfeier der Stadtschule Butzbach.

Natürlich konnte auch diese Einschulung nicht ohne einen Hinweis auf die fragile Corona-Situation über die Bühne gehen. Sie hoffe sehr, dass der Unterricht so abgehalten werden kann wie geplant. Für alle gelte eine große Verantwortung, damit verhindert werde, dass es nochmal zu solch einschneidenden Maßnahmen wie vor den Sommerferien komme. 

Die Schule sei gut vorbereitet und alle Räume gut ausgestattet. Um den Schuletat zu entlasten, bat sie die Eltern, ihren Kindern ein eigenes Handtuch mitzugeben. Mund-Nasen-Schutz sei außer im Klassenraum Pflicht. Alle Regeln würden mit den Erstklässlern besprochen und eingeübt. Sie wünschte allen einen guten Start in vier gemeinsame Grundschuljahre. 

Mit einem weiteren Puppenspiel zu dem Lied „Manamana“ sorgten die Viertklässler für staunende Augen bei den Jüngsten der Stadtschule. 

Danach begrüßte die neue Konrektorin Nathalie Reis die Kinder und ihre Eltern. Sie alle seien jetzt ein Teil der Stadtschule Butzbach. Sie würden neue Kinder und Lehrer kennenlernen, ganz viel neues erleben. Wie toll sei es, wenn man dann schreiben, lesen und rechnen könne. Die Eltern forderte sie auf, die Kinder loszulassen, sie etwa alleine zum Ausstellplatz gehen zu lassen.  

Comments are closed.