„FDP kippt um wie eine Mücke“
3. Mai 2019
Ernster Wille zu konstruktiver Lösung
3. Mai 2019

Stubenrauch-Abschied nach 30 Jahren

HAUPTVERSAMMUNG – Langjährige Butzbacher Künstlerkreis-Vorsitzende übergibt Amt an Janovich

BUTZBACH (pm). Jüngst fand die Jahreshauptversammlung des Butzbacher Künstlerkreises im Restaurant „La Piazza“ statt. Nach nunmehr genau 30 Jahren hieß es, Abschied zu nehmen von der Vorstandsvorsitzenden Holde Stubenrauch. 

Stubenrauch gab ihren letzen Tätigkeitsbericht ab: Es galt, drei Ausstellungen, im Mai in Kloster Arnsburg, im Dezember die Weihnachtsausstellung im Butzbacher Museum und im vergangenen März die Frühlingsausstellung ebenfalls im Museum der Stadt Butzbach, zu organisieren und durchzuführen. Die Aktivitäten mit Kindern, wie die Ferienspiele 2018 im Weidig- Gymnasium und auch der Osteraktivtag 2019 im Museum waren wieder sehr gut besucht und ein voller Erfolg. Die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz: So führte die Jahresfahrt für drei3 Tage nach Hamburg, Frankfurter Museen wurden besucht, und auch im Butzbacher Kino traf man sich zweimal. Das obligatorische weihnachtliche Gansessen fehlte ebenso wenig wie das Heringsessen am Aschermittwoch. Stubenrauch fand viele Worte des Dankes und des Lobes an den Vorstand und alle Mitglieder des Künstlerkreises. Sie dankte ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Gabi Janovich für die tolle Zusammenarbeit und insbesondere auch für die Organisation der Ausflugsfahrten. 

Der Kassenführerin Monika Philipp dankte sie für die hervorragend verwaltete Kasse sowie für zahlreiche Hilfeleistungen, wie zum Beispiel die Gestaltung von Plakaten, der Schriftführerin Gaby Kruschke für die immense schriftliche Arbeit und den Beisitzern Bruni Pitzinger, Renate Bischoff und Armin Debus für ihre immerwährende Unterstützung. Besonderer Dank ging an Renate Radermacher-Nick, ohne deren Kreativität vieles unmöglich wäre.

Stubenrauch führte aus: „Der Butzbacher Künstlerkreis hat seit der Gründung 1976 einen berechtigten Stellenwert in der kulturellen Szene von Butzbach und Umland. Möglich ist dies nur, wenn alle Mitglieder aktiv sind und miteinander kommunizieren. Der Künstlerkreis war immer ein wichtiger Faktor in meinem Leben. Mein Bestreben war, den Verein nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern auch neue Mitglieder zu gewinnen. Immerhin sind seit der Gründung 38 Verstorbene zu beklagen. Und so freue ich mich, dass auch dieses Jahr wieder fünf neue Mitglieder begrüßt wurden, so dass wir wieder eine Mitgliederzahl von 47 erreicht haben. Denn das Rezept für einen attraktiven und spritzigen Künstlerverein ist: Neue Ideen gemeinsam erarbeiten und auch verwirklichen, open-minded und tolerant sein, für Kreativität und Kunst im großen Sinn, von der Klassik bis zur Moderne“. 

Stubenrauch wurde mit Blumen und einem Präsent verabschiedet. Monika Philipp würdigte in einer gefühlvollen Ansprache das immerwährende Engagement von Stubenrauch, deren Inspirationen und Durchsetzungsvermögen. Der Künstlerkreis war ihr immer eine Herzensangelegenheit, und so habe sie ihn auch mit viel Herzblut geführt. Dank ihrer Tatkraft und Entschlossenheit wurde der Butzbacher Künstlerkreis ein angesehener und bedeutsamer Verein. 1995 wurde dem Künstlerkreis der Kulturpreis der Stadt Butzbach verliehen, und im März vorigen Jahres erhielt Stubenrauch den Landesehrenbrief. 

Als neu ernannte „Ehrenvorsitzende“ wird Stubenrauch dem Verein sicherlich weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.  

Als neue Vorsitzende wurde Gabi Janovich, die schon einige Jahre Vorstandsmitglied ist, gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende, neu im Vorstand, wurde Karin Scholl gewählt. Die Kassenwartin, Monika Philipp wurde in ihrem Amt bestätigt, ebenso die Schriftführerin Gaby Kruschke. Die Beisitzerinnen sind Bruni Pitzinger, Otti Schrage und Susanne Bennemann, alle drei haben mehrjährige Erfahrung in der Vorstandsarbeit. Als Kassenprüfer fungieren Christian Grunewald und Hanna Rieger. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.