Theater auf Burg Münzenberg mit Don Camillo und Peppone ab 14. Juli 

Abschied von Heinrich Sulzbach, einem Urgestein des WSV Oppershofen
30. März 2023
Für mehr Lebensqualität im Dorf
30. März 2023

Theater auf Burg Münzenberg mit Don Camillo und Peppone ab 14. Juli 

MÜNZENBERG. Das Foto zeigt Michael Hippenstiel als Peppone (l.) und Markus Häuser als Don Camillo. Foto: Uwe Müller

Proben für Auftritte an zwei Wochenenden laufen / Vorverkauf am 26. und 27. Mai im Bürgerhaus Gambach

MÜNZENBERG. Am Freitag, 14. Juli, findet seit 2017 erstmals wieder das so lange vermisste Theater auf Burg Münzenberg statt. Aus bekannten Gründen mussten die eigentlich für das Jahr 2020 geplanten Aufführungen abgesagt werden, was viele Theaterinteressierte sehr bedauerten. 

Münzenberg. Das Gruppenfoto zeigt die Schauspieler mit längeren Sprechrollen. – Hintere Reihe: Regieteam: Petra Müller, Lisa Maria Mohr, Steffi Kerschner (es fehlt Donata Harazin.), mittlere Reihe: Norbert Zörb, Chiara Bingel, Burkhard Wolf, Wilfried Mohr, Heidrun Zeiß, Uwe Schmittberger, vordere Reihe: Till Wirth, Manfred Drach, Markus Häuser, Michael Hippenstiel und Christina Kaiser. Foto: Uwe Müller

Die über die Region bekannten und beliebten Inszenierungen, die es seit 1995 in der Burgruine und auch vor dem Alten Rathaus in Gambach gab, sollen in diesem Sommer mit dem Stück „Don Camillo und Peppone“ das Publikum erfreuen. An den beiden Wochenenden vom 14. bis 16. und vom 21. bis 23. Juli und am Mittwoch, 19. Juli, wird das Theaterstück, das im Jahr 2002 schon einmal die Zuschauer im Wetterauer Tintenfass erfreut hatte, unter der Schirmherrschaft der Münzenberger Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer aufgeführt werden. Der Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg übernimmt dabei die komplette Planung, die Stadt Münzenberg unterstützt als Mitveranstalter die anspruchsvolle Unternehmung. Die Proben für die Darstellerinnen und Darsteller mit langen Sprechrollen sind schon in vollem Gang. 

Der Vorstand des Freundeskreises hat sich wie in den vergangenen Jahren für einen Präsenzverkauf entschieden, um unter anderem allen Interessierten Vorverkaufsgebühren zu ersparen. Dieser Verkauf findet für Vereinsmitglieder am Freitag, 26. Mai, ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Gambach statt, für alle anderen am Samstag, 27. Mai, ab 10.00 Uhr ebenfalls dort. Der Preis für eine Karte beläuft sich aufgrund der erheblich gestiegenen Grundkosten auf 30 Euro, Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre erhalten an der Abendkasse zehn Euro zurück.

Comments are closed.