Theater von Senioren für Senioren der Malteser am Montag in Butzbach 

Schneller Fahndungserfolg der Polizei
6. Januar 2023
„Ein Geschenk, das von Herzen kommt“
6. Januar 2023

Theater von Senioren für Senioren der Malteser am Montag in Butzbach 

BUTZBACH. Das Theaterstück „Da geht noch ebbes!“ wird in Butzbach aufgeführt. Dafür werben (v.l.) Autorin Agnes Lott, Anita Reinheimer, Hilary Roger, Corinna Fuchs und Ute Dahmer, hier auf dem Büdinger Marktplatz.  

Büdinger Gruppe gastiert um 14.30 Uhr in Stadtmission mit Stück „Da geht noch ebbes!“ von Agnes Lott

BUTZBACH (pd). „Da geht noch ebbes!“ Die Malteser Senioren-Theatergruppe ist auf Tournee in Butzbach zu Gast. Agnes Lott aus Büdingen hat ein Stück für „Miteinander-Füreinander“ verfasst. Hilary Roger und Mahnaz Jafary leiten seit 2021 beim Malteser Hilfsdienst das Seniorenprojekt „Miteinander-Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter“ an den Standorten Butzbach, Büdingen und Bad Nauheim.

Die Büdinger Seniorengruppe geht nun auf Tournee mit dem Stück. Unter den Schauspielerinnen ist auch Corinna Fuchs, die Leiterin der Ehrenamtsagentur „Aktiv in Büdingen“, selbst Seniorin, die das Projekt in Kooperation mit Roger und den Maltesern in Büdingen gestaltet.

Die Theateraufführung findet am Montag, 9. Januar, um 14.30 Uhr, im Bistro der Stadtmission in der Elsa-Brandström Straße 5 in Butzbach statt. Nach der Aufführung wird mit den Gästen aus Büdingen, Butzbach und Bad Nauheim zum Austausch bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Eintritt und die Bewirtung sind kostenfrei, doch die Veranstalter freuen sich über Spenden. Aufgrund begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung für die Veranstaltung erforderlich bei Roger unter Tel. 06033/9287-204 oder Mobilnummer 0151/52133942 oder per E-Mail an hilary.roger@malteser.org.

Lott, bekannt in der Wetterau für ihre Mundartauftritte und ihr Theaterschauspiel, unterstützt das Malteser-Projekt „Miteinander-Füreinander“ seit seinen Anfängen im Sommer 2021. Die Rohrbacherin, selbst Seniorin, begeisterte die Teilnehmenden bereits mit „owwerhessischen“ Weisheiten auf dem Marktplatz, stand an Fasching in den Malteser Räumlichkeiten in der Bütt und versprüht einfach nur gute Laune bei den monatlichen Gruppentreffen. Als Roger und Fuchs die Schauspielerin um ein eigens auf die Gruppe zugeschnittenes Theaterstück baten, sagte Lott sofort zu. 

„Zuerst überlege ich mir ein Thema! Zum Beispiel, ob es ein Bauernstück oder eher etwas Modernes werden soll. Irgendetwas aus dem Leben. Dann weiß ich wer mitspielt. Das ist von Vorteil, weil ich die Charaktere kenne. Vielleicht habe ich durch meine jahrelange Berufserfahrung als Friseurin auch eine so genannte Menschenkenntnis entwickelt“, erklärte sie Roger ihre Vorgehensweise. Den drei Teilnehmerinnen aus der Gruppe und Fuchs hat sie ihre Rollen auf den Leib geschneidert. Sie selbst übernimmt den fünften Part und ist am Montag auf der Bühne selbstironisch als „Agnes“ zu sehen. 

 Die Malteser und die Ehrenamtsagentur sind glücklich darüber, Lott mit im Boot zu haben, denn bei „Miteinander-Füreinander“ geht es um das Kontakteknüpfen unter Senioren. Es ist ein Mitmach-Projekt für Senioren.

Im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium geförderten Malteser-Projektes finden an den drei Standorten – und bald auch in Wölfersheim – regelmäßig kostenfreie Gruppen-Angebote zum Austausch für Senioren statt. Die Besonderheit des Projektes liegt darin, dass die Teilnehmenden die Treffen aktiv mitgestalten und sich mit unterschiedlichen kleinen Aufgaben selbst einbringen können. „Das sorgt für Lebensfreude, neue Kontakte und hilft älteren Mitgliedern unserer Gesellschaft, so lange wie möglich aktiv und selbstständig zu bleiben“, ermutigen Roger und Jafary. 

Comments are closed.