Magic Colours hoffen, dass sie bald wieder ihre Shows präsentieren können
10. November 2020
In Münster nur Frauen auf CDU-Liste 
10. November 2020

Tierheim bittet um Futter-Spenden

Butzbacher im Spendenmarathon der Tierschutzorganisation Veto dabei / Aktion läuft bis 23. Dezember

Butzbach (pm). Der Tierschutzverein Butzbach und Umgebung nimmt derzeit am jährlichen Spenden-Marathon für Tiere teil. Die Spendenaktion der Tierschutzorganisation Veto soll die Versorgung der rund 100 Tierheimtiere im bevorstehenden Winter mit ausreichend Futter und finanzieller Hilfe sichern. Mit dem Spenden-Marathon können Tierfreunde diesen Vierbeinern aktiv helfen. Der Spenden-Marathon für Tiere, zu finden unter www.
spendenmarathon-tiere.de, findet vom 5. November bis 23. Dezember statt.  

Im Tierheim Butzbach sind rund 20 Hunde, darunter zwei Welpen, und über 50 Katzen, davon 15 Kitten, auf den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer angewiesen. Die Tierschützer versorgen zudem etwa zwölf Straßenkatzen. Für alle Vierbeiner werden insgesamt pro Woche etwa 100 Kilo Futter benötigt. Dabei ist das Butzbacher Tierheim auf Spenden angewiesen. 

Während des Winters stehen die Tierschützer vor besonderen Herausforderungen: „Im Winter ist es oft kalt, wir haben aber nicht genügend Platz, um alle Tiere reinzuholen. Im Außengelände des Tierheims ist der Boden matschig. Es ist kein großer Unterstand vorhanden für unsere Hunde und die Zwinger sind alt“, erklärt die Vereinsvorsitzende Hanne Kolb. Ausreichend nahrhaftes Futter hilft den Vierbeinern, dem Winterwetter zu trotzen. Sie können sich eine Fettschicht anfressen, die sie vor der Kälte schützt.  

Der Spenden-Marathon für Tiere organisiert nahrhaftes Futter, damit die Vierbeiner im Winter mit den lebensnotwendigen Kalorien versorgt werden. Das diesjährige Ziel des Spenden-Marathon: 1,25 Millionen Kilo Futter für 50 Tierschutzorganisationen, die sich europaweit um Straßen- und Tierheimtiere kümmern. Eine von ihnen ist der Tierschutzverein Butzbach und Umgebung. Er hat es unter die ersten 30 von 190 Bewerbern geschafft. Mit der Aktion soll aber auch über die Futterhilfe hinaus eine Öffentlichkeit für die Problematik geschaffen und so den Tierschutzvereinen der Rücken gestärkt werden. Vor Ort setzen sie sich unter anderem für Kastrationen und ein Verbot von Tötungsstationen ein. Um diese nachhaltige Tierschutzarbeit zu fördern, erhalten Organisationen mit jeder Futterspende gleichzeitig eine  finanzielle Unterstützung, eine sogenannte Geld-Prämie. Der Spenden-Marathon soll ein deutliches Zeichen für den europäischen Tierschutz setzen. 

Auf seiner Internetseite tierheim-butzbach.de hat der Verein außerdem eine Futter-Wunschliste hinterlegt. Für das Tierheim kann in der Veto-Aktion dann direkt eine Auswahl an Nahrungsmitteln getroffen und in den Spendenkorb gelegt werden.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.