Ohne Bachelor, aber mit Oma
10. August 2020
Corona-Pandemie ließ bei Wetterauer Eisenbahnfreunden Einnahmen wegbrechen
10. August 2020

Tipps für heiße Tage

Experten raten: Viel trinken und leicht essen

BUTZBACH (pm). Sommer, Sonne und Temperaturen mit weit über 30 Grad. Das Uniklinikum Gießen/Marburg gibt deshalb drei kühle Tipps für heiße Tage: 

– viel trinken, 

– schwere körperliche Belastungen vermeiden und 

– Kinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. 

Nicht nur chronisch Kranke, auch Schwangere und vor allem ältere Menschen leiden besonders unter der Hitze, betonten die Gesundheitsexperten in einer Pressemitteilung. Herz-und Kreislaufbelastungen sind möglich, zudem kommt es zu einer vermehrten Schweißabgabe. Dieser Wasserverlust müsse ausgeglichen werden. „Am besten durch Mineralwasser mit wenig Kohlensäure, Kräuter- und Früchtetees oder verdünnten Fruchtsäften. Je nach Körpergewicht sollten zwischen 1,8 und 2,5 Liter am Tag getrunken werden.“ 

Sehr kalte Getränke mit Eiswürfeln sollte man allerdings nur in geringen Mengen zu sich nehmen. Vorsicht gilt bei Alkohol: Er fördert den Wasserverlust des Körpers. Zu den Mahlzeiten empfiehlt sich sogenannte leichte Kost: Obst-und Gemüsesalate, Fisch oder kalte Suppen. 

Schwere körperliche Belastungen sollte man im Freien vermeiden und sich zudem nicht längere Zeit der prallen Sonne aussetzen. Beim Besuch von Schwimmbad und Badesee müssen vor allem Kinder mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.