Traaser Schaustecker spenden an Intensivpflegehaus „Atemzeit“

DRK Münzenberg ruft zu Spenden für Flüchtlingslager in Moria auf
14. September 2020
Mit 35 Einsätzen ein „ruhiges Jahr“
15. September 2020

Traaser Schaustecker spenden an Intensivpflegehaus „Atemzeit“

TRAIS-MÜNZENBERG. Spendenübergabe der Traaser Schaustecker im Haus Atemzeit, das Foto zeigt v.l.: Anett Wiese (Vorsitzende Haus Atemzeit) und die Vorstandsmitglieder der Traaser Schaustecker Michael Brückel und Marion Muck. Foto: riss

Coronabedingt wurde die Theatersaison im Januar 2021 abgesagt

TRAIS-MÜNZeNBERG (pm). Bei den Traaser Schauersteckern aus Trais-Münzenberg ist es zur Tradition geworden, für gute Zwecke zu spenden. Diesmal wurde das „Haus Atemzeit“ in Wölfersheim-Wohnbach ausgewählt. Jüngst übergaben die Vorstandsmitglieder Marion Muck und Michael Brückel einen Scheck über 500 Euro der ersten Vorsitzenden Anett Wiese.  

Haus Atemzeit ist ein Intensivpflegehaus, das Eltern von erkrankten Kindern oder Jugendlichen, die intensivmedizinische Versorgung benötigen, die Möglichkeit gibt, sich mit fachspezifischen Pflegekräften und Therapeuten auf die Situation mit den medizinischen Geräten im eigenen Heim vorzubereiten. Die Eltern erhalten eine intensive Anleitung zum Beispiel für die Beatmung, Notfallversorgung und ein Reanimationstraining. Die jungen Patienten, die sich hier in der Übergangspflege befinden, leiden unter schweren Atemwegsstörungen und/oder neurologischen Erkrankungen. 

Sechs bis neun Kinder, vom Säugling bis zum 18-Jährigen, können in der Einrichtung aufgenommen und betreut werden. Jeweils ein Elternteil hat die Möglichkeit, während der Übergangspflege vor Ort zu bleiben. Die medizinische, pflegerische Versorgung ist in der Einrichtung rund um die Uhr garantiert. Die Kosten für die medizinische und pflegerische Betreuung tragen die Krankenkassen; Spenden sind trotzdem nötig. Mehr Infos online auf https://atemzeit.org.

Die nach wie vor andauernde Covid-19 Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Vereinsleben der Traaser Schaustecker. Da die Proben schon jetzt beginnen müssten und noch nicht absehbar ist, wie sich die Situation in nächster Zeit entwickeln wird, hat der Vorstand beschlossen, die Theatersaison im Januar 2021 ausfallen zu lassen und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt 2021 nachzuholen. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.