Trinkwasser wird sechs Wochen lang gechlort

Langgöns hat das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden
26. Oktober 2020
Seit dem Jahr 2009 wurden in Butzbach und den Stadtteilen … 
26. Oktober 2020

Trinkwasser wird sechs Wochen lang gechlort

BUTZBACH (pi). Die Ozonanlage im Wasserwerk der Ovag in Hungen-lnheiden desinfiziert normalerweise das Trinkwasser für Hungen und einen Teil des Wetteraukreises – doch nun stehen Wartungsarbeiten an. Diese beginnen in dieser Woche und dauern etwa sechs Wochen; in der Zeit wird die Ovag ersatzweise mit Chlor desinfizieren, um jederzeit die gute Qualität des Trinkwassers sicherzustellen, teilt die Energie und Versorgung Butzbach mit.

Größter Unterschied zum Ozon ist, dass es für den Verbraucher über den Geruch wahrnehmbar ist. Aber: „Chlor ist ein für die Trinkwasserversorgung zugelassenes Desinfektionsmittel. Wir desinfizieren selbstverständlich nur mit der zugelassenen Menge und in enger Abstimmung mit den zuständigen Gesundheitsbehörden“, erklärt Thomas Feuerstein, Sachgebietsleiter Instandhaltung des Bereichs Wasser der Ovag. 

Unmittelbar nach Ende der Arbeiten wird die Chlordosierung wieder eingestellt. Trotzdem kann der Chlorgeruch noch für einige Tage wahrnehmbar sein. Beruhigend für die Abnehmer: „Das Trinkwasser kann während der gesamten Zeit in gewohnter Weise genutzt werden“, sagt Feuerstein. 

Das mit Chlor desinfizierte Wasser wird in Butzbach, Stadtgebiet und die Ortsteile Kirch-Göns, Pohl-Göns, Griedel, Nieder-Weisel, Hoch-Weisel, Bodenrod, Münster, Fauerbach, Hausen, Maibach, Hausen-Oes, Espa, Ostheim geliefert. Zu einer Liefereinschränkung von Trinkwasser wird es nicht kommen.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.