Trinkwasserverbrauch steigt stark an: EVB ruft zum Wassersparen auf

Lea Sofie Schaba für herausragenden Einsatz für Mitmenschen geehrt
22. Juni 2023
Das gute Haus feiert Dankefest mit Startschuss für Kindergenossenschaft
22. Juni 2023

Trinkwasserverbrauch steigt stark an: EVB ruft zum Wassersparen auf

Wasserampel steht wegen anhaltender Trockenheit auf „Gelb“ / Noch kein Fall für Notstandsverordnung

BUTZBACH (pi/thg). Die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) ruft dazu auf, Wasser zu sparen und beispielsweise auf das Wässern von Rasen zu verzichten. Bürgermeister Michael Merle sagte, das Unternehmen und die Stadt wollten die Butzbacher frühzeitig für das Thema sensibilisieren und motivieren, weniger Wasser zu verbrauchen. Seit dem vergangenen Jahr gibt es in Butzbach eine Gefahrenabwehrverordnung über die Einschränkungen des Verbrauchs von Trinkwasser bei Notständen. Noch sei die Lage aber noch nicht so ernst, dass sie greift. 

Hohe Temperaturen, extreme Trockenheit – der Wasserverbrauch ist im Versorgungsgebiet in den vergangenen Tagen drastisch gestiegen. In den letzten Wochen wurden im Stadtgebiet Butzbach zirka 200 Kubikmeter täglich mehr verbraucht als üblich. Als Ursache werden vor allem die Gartenbewässerung und die Befüllung der Swimmingpools ausgemacht. 

Die Ovag als zentraler Trinkwasserlieferant der Region hat darauf reagiert und die Wasserlieferung mittels einer „Wasser-ampel“ beschränkt. Sie steht auf Gelb und zeigt damit eine mäßige Trinkwasserverfügbarkeit an. Voraussichtlich würden diese Vorgaben der Ovag-Wasserampel für den Juni „erheblich überschritten“, so die EVB. 

Die Sicherung der Versorgung für die Bevölkerung und der sinnvolle und ressourcenschonende Umgang mit Trinkwasser habe oberste Priorität. Zur Sicherung einer ausreichenden Versorgung bittet die EVB um Beachtung einiger Regeln: 

• Trinkwasser sparsam und nur dort verwenden, wo es unbedingt notwendig ist. 

• Die Garten-/Rasenbewässerung auf das Notwendigste einschränken. 

• Trinkwasser nicht zum Waschen von Fahrzeugen, zur Reinigung von  Gebäuden, Terrassen oder für ähnliche Anwendungen nutzen.

• Das Befüllen von Pools, Zisternen oder sonstigen Wasserspeichern unterlassen. 

Falls dringend größere Mengen Trinkwasser entnommen werden müssen, etwa bei Bautätigkeiten aus Standrohren, ist dies vorab unbedingt mit der EVB abzustimmen.

Der aktuelle Stand der Wasserampel ist auf der EVB-Internetseite unter www.evb-butzbach.de, oder im Servicecenter unter Tel. 06033/995-995 zu erfahren. „Die Trinkwasserversorgung und die Bereitstellung von Löschwasserreserven haben höchste Priorität. Eine Verschwendung der knappen Ressource Wasser ist unbedingt zu vermeiden.“

Comments are closed.