TSV Lang-Göns feiert Jubiläum mit Turnieren und „Rodgau Monotones“

Eine Karte für besonders Engagierte
29. Dezember 2021
Die Grünen blicken trotz Wahlerfolg auf herausfordernde Zeit in Butzbach
29. Dezember 2021

TSV Lang-Göns feiert Jubiläum mit Turnieren und „Rodgau Monotones“

TSV Lang-Göns stellt Jubiläum 2022 mit 75 Jahre Fußball in Lang-Göns vor am 17. Dezember 2021

Kirmeswochenende vom 14. bis 17. Juli anlässlich „75 Jahre Fußball“ mit Mallorca-Party und Frühschoppen 

Langgöns (wiß). 75 Jahre Fußball in Lang-Göns sollen im kommenden Jahr groß gefeiert werden. Abteilungsleiter Martin Lüdge stellte gemeinsam mit Mark Wedel vom TSV- Jubiläumsausschuss das geplante Programm vor. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die viertägige Kirmes vom 14. bis 17. Juli auf dem Festplatz in Lang-Göns bilden und dazu heißt es dann „Erbarme, zu spät, die Hesse komme“, wenn am Freitag, 15. Juli, die Rodgau Monotones im Festzelt zu Gast sind. Für dieses Konzert hat bereits der Vorverkauf begonnen. Karten sind im Vorverkauf in Lang-Göns bei Beppler am Bahnhof, Blumenstube Rzehak sowie im Haus- und Gartenmarkt Weil erhältlich. 

Wie Lüdge bei einem Blick zurück verrät, wurde die Fußballabteilung am 23. April 1947 gegründet und auf den Tag genau genau 75 Jahre später, am Samstag 23. April, findet der Jubiläumsabend im Bürgerhaus Lang-Göns statt. Die ehemaligen Abteilungsvorstände Wolfgang Weyers und Wolfgang Heußner werden diesen Jubiläumsabend moderieren, in dessen Verlauf verdiente Fußballer vom Hessischen Fußballverband (HFV) und Landessportbund Hessen (LSB) geehrt werden. 

Geplant ist eine kleine Talkrunde zum Fußball in Vergangenheit und Zukunft und dann soll an diesem Abend auch die Festschrift präsentiert werden. Das offizielle Programm wird traditionsgemäß mit dem Vereinslied „Grün und Weiß“ enden. Neben der Festschrift wird im Sommer auch eine mehrere hundert Seiten umfassende Chronik präsentiert, die sehr ausführlich 75 Jahre Fußball in Lang-Göns Revue passieren lässt und mit ausführlichen Saisonberichten und vielen Bildern gestaltet sein wird. 

Es war nicht immer so, dass der Fußballabteilung wie heute ein Rasenplatz, ein Allwetterplatz sowie ein kleiner Hartplatz und für die Wintermonate zwei Sporthallen für den Trainings- und Spielbetrieb zur Verfügung stehen. Der Kunstrasenplatz befindet sich im Eigentum des TSV Lang-Göns, die weiteren Sportanlagen befinden sich in Gemeindeeigentum und sind zentral gelegen und liegen direkt nebeneinander. In diesem Jahr wurde die Tribüne des Kunstrasenplatzes überdacht. Zudem verfügt die Abteilung über ein 2002/03 errichtetes Vereinsheim, das in Eigenregie betrieben wird.

Ein Ziel der Abteilung ist die Besetzung der ersten Seniorenmannschaft, dem Aushängeschild der Abteilung, mit sehr vielen Langgönser Eigengewächsen oder Spielern, die zu Langgöns eine Beziehung haben. Dies leitet sich aus der Historie ab, da sich die Fußballabteilung traditionell in allen Bereichen aus vielen einheimischen und langjährigen Mitgliedern zusammensetzt. 

Die jahrzehntelange Jugendarbeit mit vielen und recht erfolgreichen Jugendmannschaften in allen Altersklassen – sowohl bei Jungen und Mädchen – ist im Sportkreis Gießen bekannt. Zur Förderung des Jugendfußballs in Langgöns wurde zudem 2004 ein eigenständiger Förderverein Jugendfußball TSV Lang-Göns gegründet, der die Abteilung finanziell und organisatorisch unterstützt. 

Als Rahmen, der zum Feiern allen Anlass bietet soll die viertägige Kirmes am Donnerstag, 14. Juli, mit einem Fassbier-Anstich starten. An allen Tagen wird es einen Vergnügungspark mit Kinder-Karussell, Auto-Scooter, Losbude und Süßwarenstand geben. Nach dem Gastspiel der Rodgau Monotones am Samstag, 16. Juli, kommt dann auch „König Fußball“ auf dem Platz zu ehren, wird am Vormittag der Kirmespokal für Junioren-Mannschaften auf dem Sportgelände Lang-Göns ausgetragen. Am Nachmittag spielen dann die Senioren um ihre Kirmespokal-Ehren. Am Abend steigt im Festzelt eine „Mallorca-Party“ mit DJ Balineiro. Er ist seit 2018 sogenannter „Resident-DJ“ im Bierkönig Mallorca. Zum Abschluss der Kirmes wird es am Sonntag, 17. Juli, ab 11.00 Uhr einen traditionellen Frühschoppen mit den „Original Böhmischen 7“ geben. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.