Schwimmen: Hessenmeistertitel für zwei heimische Schwimmtalente
5. Dezember 2018
Sparkasse fördert in Region 43 Vereine
5. Dezember 2018

Turbulente Komödie zum Jubiläum

LAIENBÜHNE – Griedeler Schauspieler feiern 40-jähriges Bestehen mit „Und alles auf Krankenschein“

GRIEDEL (pa). Mit fünf Theaterabenden feierte die Laienbühne 1974 Griedel in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Zur Aufführung kam die turbulente Komödie „Und alles auf Krankenschein“ nach Ray Cooney in zwei Akten. Das Publikum war von den hervorragend inszenierten Aufführungen im Bürgerhaus in Griedel begeistert. 

Das erste Theaterstück wurde 1978 aufgeführt. Es war „Der Haftbefehl“, und gespielt wurde damals im Gasthaus „Zum Grünen Baum“ in Griedel. Die Vorsitzende der Laienbühne Betina Adami stand bereits damals vor 40 Jahren wie auch in diesem Jahr auf der Bühne. Als kleines Dankeschön bekam sie vom Vorstandsmitglied Roland-Jörg Frisch einen Blumenstrauß. 

Ihren ersten Bühnenauftritt hatte Dilara Yilmaz in diesem Jahr, und sie hat ihr Bühnendebüt mit Bravour gemeistert. In diesem Zusammenhang bat die Vorsitzende um Unterstützung. Es werden sowohl Darsteller als auch Helfer für die zahlreichen Tätigkeiten der Vereinsarbeit (zum Beispiel beim Bühnenaufbau) zur Entlastung der Aktiven insbesondere in der Hauptproben-Phase benötigt. Die Planungen für die Saison 2019 beginnen bald. Interessenten sind willkommen und können sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen. 

Die Aufführungen zum Bühnenjubiläum der Laienbühne kann man ohne weiteres auch als einen Höhepunkt seit Bestehen des kleinen Vereins bezeichnen. Mit den begeisternden Theaterabenden zeigten die Darsteller dem Publikum nicht nur, wie sie ihr Hobby beherrschen und die Rollen auf der Bühne zum Leben erwecken, sondern auch dabei noch die Zuschauer über die gesamte Spielzeit in ihren Bann ziehen und unterhalten. Die schauspielerische Leistung des gesamten Ensembles zu dieser Jubiläumsveranstaltung ist dem Anlass angemessen besonders erwähnenswert. Es gab viel zu lachen, und alle waren von Anfang bis Ende mit voller Aufmerksamkeit bei den Akteuren. Dafür gab es nicht nur am Ende der Aufführungen tosenden Applaus. 

Zum Inhalt: Für Dr. David Mortimore scheint bei seinem beruflichen Aufstieg zum Chefarzt und Erhebung in den Adelsstand alles bestens zu laufen. Ein perfekter medizinischer Vortrag zur Förderung der eigenen Karriere steht bevor, heute ist sein großer Tag. Doch plötzlich taucht aus heiterem Himmel seine ehemalige Geliebte Jane Tate auf, die urplötzlich vor 18 Jahren verschwand, mit ihrer unehelichen Tochter Leslie Tate und offenbart ihm, dass diese endlich ihren Vater kennenlernen will. Und diese Kombination kommt Dr. Mortimore wirklich ungelegen. 

In den Pausen und auch nach den Vorstellungen wurden die Gäste mit Fingerfood und Getränken von der Laienbühne Griedel verwöhnt. 

Für das Bühnenbild ließen sich die Griedeler Schauspieler wieder etwas einfallen. Einmal war es eine besondere Tür, das andere Mal ein extravagantes Fenster, diesmal mit tollem Ausblick. So ist nicht nur das Stück, sondern auch die Kulisse bei jedem Stück anders und etwas Besonderes. Die Theatergruppe dankte den beiden Souffleusen Britta Fahje-Sekels und Jasmin Yilmaz sowie Martina Gondolf und Irina Boos, die für die Maske und die Frisuren sorgten. Ein besonderer Dank galt dem Publikum sowie allen Helfern. Weitere Informationen zur Laienbühne, der aktuellen Theatersaison sowie Kontakt für Interessierte sind auf der Homepage www.laienbuehne-1974-griedel.de zu finden. 

Comments are closed.