Ukrainehilfe Langgöns sammelt für  Büchsenlichter Kerzen und Wachsreste

Thementag „Von der Sau zur Worscht“ im Hessenpark
3. Januar 2023
Langgönser Landwirte gegen geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage 
4. Januar 2023

Ukrainehilfe Langgöns sammelt für  Büchsenlichter Kerzen und Wachsreste

Aktion für Menschen in Borispol und Umgebung / Zwecke sind heizen, kochen, Licht in den Alltag bringen

LANGGÖNS (ikr). Die Ukrainehilfe der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lang-Göns sammelt ab sofort bis zum 31. Januar Kerzen und Wachsreste für die Ukraine.

„Die gesammelten Kerzen und Wachsreste, bitte keine Duftkerzen, wollen wir beim nächsten Hilfstransport unseren Partnern in Borispol (Gebiet Kiew) und Korosten (Gebiet Schytomyr) übergeben“, erklärt Eberhard Klein, Pfarrer im Ruhestand und Koordinator der Ukrainehilfe. Durch die andauernden Angriffe auf die energetische Infrastruktur herrsche in der Ukraine ein Engpass an Energie. „Aus den gesammelten Kerzen und Wachsresten werden von engagierten Menschen vor Ort sogenannte ‚Büchsenlichter‘ gefertigt. Sie sind eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen, aber auch, um dort den Menschen etwas Licht in den Alltag zu bringen.“ Aus zwei kg Wachs können zehn Büchsen hergestellt werden. Ein Büchsenlicht hatte eine Brenndauer bis zu zwölf Stunden.

„Bitte helfen Sie den notleidenden und frierenden Ukrainern mit dieser simplen, aber zugleich sehr effektiven Gabe“, appelliert Klein, der sich auch darüber freut, dass die Seniorenwerkstatt der Gemeinde Langgöns ihre Unterstützung zugesagt hat und „Büchsenlichter“ herstellen will.

Abgabestellen in Langgöns, wo jeweils eine „Reste-Kiste“ steht, sind bei Familie Buchal, Fasanenweg 7; Familie Friedrich, Nelkenstraße 22; Familie Steffens, Holzheimer Straße 47; Familie Boller, Moorgasse 19; Familie Klein, Lilienstraße 56; Familie Steffens, Niederhofen 21; Familie Windirsch, Schillerstraße 10; Manfred Schneider, Geschwister-Scholl- Str. 13; Spielwaren Dietz, Breitgasse 11; Hof der Seniorenwerkstatt Langgöns, Wiesenstraße 18 und Weil KG Agrarhandel Haus- und Gartenmarkt, Hinter dem Brauhaus 3.

Selbstverständlich können engagierte Menschen auch selbst in ihrer Nachbarschaft oder Firma sammeln und dann die Kerzen und Wachsreste nach Langgöns bringen. Zudem werden in der katholischen und evangelischen Kirche in Lang-Göns jeweils eine Sammelstelle zu finden sein, nach Veranstaltungen und Gottesdiensten können dort Kerzen und Wachsreste abgegeben werden.

Für diese Aktion werden Blechbüchsen und Dochtmaterial benötigt, dafür bittet die Ukrainehilfe um Spenden auf das Konto der ev.-luth. Kirchengemeinde Lang-Göns IBAN DE 81 5139 0000 0015 3800 04 Verwendungszweck „Ukrainehilfe für Kriegsflüchtlinge/Winterhilfe für Familien in der Ukraine“.

Comments are closed.