Unterhaltsamer Seniorennachmittag des Diakonie-Fördervereins Philippseck

„The Human Jukebox“ begeisterte
22. Oktober 2018
Rund um die Uhr gemeinsam bereit 
23. Oktober 2018

Unterhaltsamer Seniorennachmittag des Diakonie-Fördervereins Philippseck

FAUERBACH v.d.H. (pi). Jüngst fand im Birkenhof in Fauerbach der alljährliche Seniorennachmittag des Diakonie-Fördervereins Philipps- eck, statt. Das Café war mit über  90 Personen bis auf den letzten Platz besetzt. Es wurde ein Fahrdienst für die auswärtigen und nicht mehr ganz so mobilen Senioren angeboten und auch rege genutzt. 

Bei herrlichem Herbstwetter mit strahlendem Sonnenschein traf man sich in geselliger Runde und angenehmer Atmosphäre zu einem gemütlichen Beisammensein. Zur Begrüßung stellte sich die erst seit diesem Jahr neu an die Spitze des Vereins getretene 1. Vorsitzende, Annegrete Flach, noch einmal allen Anwesenden vor, indem sie auch zwei  Gedichte, eins von Erich Kästner und eins von Ch. Hebbel, vorlas. Anschließend ließ man sich den leckeren Kuchen mit Kaffee und Getränken nach Wahl, schmecken. Zur Unterhaltung spielte Felix Golf auf seiner Gitarre und lud alle, die gerne singen, mit den vorher auf den Tischen verteilten Liedblättern, zum Mitsingen ein. 

Uschi Golf und Ilse Schmitt führten einen kleinen Sketch rund um den „guten Kartoffelsalat der Schwägerin“ auf, der sehr zur Belustigung aller beitrug. Nachdem wieder ein paar fröhliche Lieder gesungen waren, meldete sich die trotz  ihrer  bereits 91 Jahre immer jung gebliebene Gisela Kremer zu Wort und las einen heiteren kleinen Reim vor, der mit viel Beifall belohnt wurde.  Nach einer weiteren gemeinsamen Gesangseinlage unterhielten sich alle in geselliger Runde. 

Ein weiterer lustiger Sketch aus dem Alltag eines sich streitenden Ehepaares wurde von Uschi Golf, die den nach einem feucht-fröhlichen Abend etwas lädierten mit einem blauen Auge erwachenden Ehemann Karl spielte, und Annemarie Seiler als seine Ehefrau Friedchen, die ihrem Mann den Kopf wieder ein wenig zurecht rücken musste. Danach gab dann nochmals Gisela Kremer einige Witze zum Besten  und  alle Akteure des Tages wurden mit viel Applaus belohnt.  

Zum Schluss des gemeinsamen Nachmittags las die 1. Vorsitzende Annegrete Flach noch ein Gedicht von Wilhelm Busch („Der schöne Sommer ging von hinnen“) vor. Sie bedankte sich bei allen für ihr Kommen und bei allen Akteuren für ihre Darbietungen, bei dem Team vom Birkenhof für die gute Versorgung, den Damen und Herren, die als Fahrdienst fungierten, und allen, die zum Gelingen des gelungenen Nachmittags beitrugen.

Comments are closed.