Ur-Gambacherin und Missionarin verlässt Heimat

Heim-Besuche werden eingeschränkt
21. Oktober 2020
Unbekannte verübten fünf Einbrüche
21. Oktober 2020

Ur-Gambacherin und Missionarin verlässt Heimat

GAMBACH. Doris Sachtler aus Gambach wurde von der evangelischen Chrischona-Gemeinde anlässlich ihres Umzugs in den Hunsrück verabschiedet. Foto: Metzger

Chrischona-Gemeinde verabschiedet Doris Sachtler / Umzug zur Familie

GAMBACH (pe). Am Sonntag wurde im Gottesdienst der evangelischen Chrischona-Gemeinde Doris Sachtler verabschiedet, die aus Altersgründen den Wohnort wechselt. Bei ihrer Tochter in Laudert im Hunsrück darf sie jetzt ihre Enkel aufwachsen sehen und ihren Lebensabend verbringen.

Sachtler ist in ihrem Geburtsort Gambach sehr bekannt. Sie war zwar viele Jahre als Missionarin in dem Urwald von Peru tätig, doch in den Heimataufenthalten war sie auch hier sehr präsent. 

Sachtler war und ist sehr aktiv, besuchte viele ältere Mitbürger, hatte regen Kontakt in den Kirchengemeinden, mit ihren Schulkameraden, gehörte zu einer Schwimmgruppe und leitete seit vielen  Jahren einen Frauenkreis. Auch in dem Missionsteam der Gemeinde war sie ein Mitglied. Schon im Rentenalter erlebte sie noch eine große Bereicherung, denn sie konnte den einheimischen Bibelübersetzern, die das neue Testament in der Awahunsprache revidiert hatten, von Gambach aus beim Korrekturlesen helfen. In ihrem Lebens hielt sie an ihrem Glauben an Gott fest, obwohl sie auch viel Leid erlebte. Und sie war immer ein Glaubenszeugnis für alle, die ihr begegneten.

Die Gemeinde bedauert ihren Umzug sehr und hatte als Überraschung eine Bildpräsentation aus den Jahren ihres Wirkens vorbereitet. Mit einem Segensgebet und einem Spezialitätenkorb wurde sie verabschiedet. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.