Verein entfernt Photovoltaik-Anlage 

Bis Ende Oktober BAföG-Antrag stellen
28. Oktober 2020
Evangelisches Dekanat soll Kita Ostheim betreiben
28. Oktober 2020

Verein entfernt Photovoltaik-Anlage 

BUTZBACH. Der Sonnenstromverein Hessen hat an der Butzbacher Berufsschule eine weitere Photovoltaik-Anlage, die aus zehn Modulen besteht abgebaut. Text + Foto: rm

Sonnenstrom-Verein demontiert Technik an Berufsschule Butzbach und stellt sie andernorts wieder auf

BUTZBACH (rm). Der SonnenstromVerein Hessen (SVH) baute an der Berufsschule Butzbach weitere Solaranlagen ab. Er hatte vor zehn Jahren der Schule mehrere Photovoltaik-(PV)Anlagen, ein Solarcafé und mehrere PV-Anschauungsmaterialien für Unterrichtszwecke gesponsert. 

Nachdem das Solar jahrelang nicht mehr genutzt wurde und wegen Pflanzenwucherungen beschädigt wurden, hatte der SVH schon vor ein paar Wochen die Anlage am Niedrigenergiehaus abgebaut. Diese Anlage ist zwischenzeitlich an anderer Stelle aufgebaut worden. 

Nachdem sich die Schulleitung laut SVH weiter desinteressiert zeigte, wurde am Wochenende die PV-Anlage vom Dach des Passivhauses entfernt. Diese aus zehn Großmodulen bestehende Zusammensetzung hatte noch die recht seltene Besonderheit, dass sie auf Schrägwannen mit Steingewichten montiert war. Somit konnte man demonstrieren, dass man auf Flach- oder leichten Schrägdächern ohne Verschraubungen mit Dachverletzungen PV-Anlagen aufbauen kann, so der SVH. 

„Durch den Abbau der Erstanlage hatte die Schule schon durch den Verzicht auf eine Ertragsbeteiligung einen hohen finanziellen Verlust, durch den weiteren Abbau steigert sich dieser nun auf über 8000 Euro“, hat der SVH berechnet. Den Betrag lasse der Verein nun anderen Institutionen zukommen. „Der Verein ist aber immer noch darüber verwundert, dass eine gesponserte Technik, die mit den nach außen dargestellten Zielen der Schule verknüpft ist, nicht nur nicht genutzt wird, sondern dass man diese sogar vergammeln lässt“, kritisiert der Vorsitzende des SVH, Dr. Klaus Wagner, die Schulleitung, die auf so große Sponsorengelder verzichte. 

In den nächsten Wochen wird die zweite an der Berufsschule abgebaute Anlage wieder mit einer Besonderheit in Butzbach-Pohl-Göns aufgebaut. Sie erhält statt eines energieaufwändig hergestellten Stahlgerüsts ein Gestell aus Naturholz. Und die Produktionsdaten werden zum Auswerten unter anderem Schulen zur Verfügung gestellt.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.