Unterstützung bei Anmeldung für Butzbacher Ferienspiele
14. April 2023
TSV „Hüttenberg“ Niederkleen zog positives Resümee für 2022
14. April 2023

Verena Lamoth neue 2. Vorsitzende

NIEDER-WEISEL. Der Landesvorsitzende für Obstbau, Garten- und Landschaftspflege, Gerhard Wachinger, ehrte gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Nieder-Weisel, Anette Kück, langjährige Mitglieder. – Das Foto zeigt (v.l.): 1. Vorsitzende Anette Kück, Kassenverwalter Florian Walter, Kurt Heinz, Norbert Maas, Hans Kopp, Helmut Bonarius, Landesvorsitzender Gerhard Wachinger, 2. Vorsitzende Verena Lamoth, sitzend Waltraud Winter und Alfred Philippi. Foto: kück

Obst- und Gartenbauverein Nieder-Weisel zog Bilanz und ehrte zahlreiche Mitglieder

NIEDER-WEISEL (pm). Jüngst fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Nieder-Weisel im evangelischen Gemeindesaal in Nieder-Weisel statt. Der Einladung waren 34 Mitglieder und Freunde des Vereins gefolgt. Die 1. Vorsitzende Anette Kück begrüßte die Anwesenden, besonders den Vorsitzenden des Landesverbandes für Obstbau, Garten- und Landschaftspflege, Gerhard Wachinger, und den Referenten  Helmut Weller.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Anette Kück über die Aktivitäten des Vereins. Es folgten die Berichte der Schriftführerin, des Kassenverwalters und der Kassenprüfer. Dem Antrag auf Entlastung des gesamten Vorstandes wurde zugestimmt. 

Im Anschluss fanden Neuwahlen statt. Für den ausscheidenden 2. Vorsitzenden Marcus Geck wurde einstimmig Verena Lamoth zur Nachfolgerin gewählt. Der Kassenwart Florian Walter und Beisitzer Andreas Adami wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für die seitherige Schriftführerin Verena Lamoth wählte die Versammlung Anna-Lena Haub. Neuer Kassenprüfer wurde Reinhard Bill.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Helmut Bonarius, Kurt Heinz und Norbert Maas mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, ebenso der Kassenverwalter Florian Walter für 16 Jahre Vorstandsarbeit. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Hans Kopp und Alfred Philippi die goldene Ehrennadel. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Waltraud Winter mit der goldenen Ehrennadel mit Kranz ausgezeichnet.

Inge Adami, Tanja Bohn, Wolfgang Grochla, Peter Mäkel, Herbert Schmidt (25 Jahre Mitglied), Joachim Kerber, Gerhard Studt (40 Jahre Mitglied), Hildegard Haub und Otto Bill (50 Jahre Mitglied) waren nicht anwesend.

Nach den Ehrungen informierte die 1. Vorsitzende über das bevorstehende Blütenfest am 7. Mai in der Gemeinschaftsobstanlage und das Apfelfest am 23. September.

Anschließend bereicherte Helmut Weller die Versammlung mit Bildeindrücken und Erzählungen aus seinen 50 Jahren Beobachtungen in der Natur. Mit seinen beeindruckenden Bildern brachte er der Versammlung die Schönheit, aber auch die drastischen Veränderungen in der Natur näher.

Die Jahreshauptversammlung endete mit einem Imbiss und der begehrten Tombola, bei der jedes Los gewann.

Comments are closed.