Vortrag: Das Degerfeld – Ein (un)bekannter Stadtteil?

Gambacher Hartplatz als Kunstrasen für drei Vereine?
6. Februar 2020
Wer zu spät kommt, muss zahlen
6. Februar 2020

Vortrag: Das Degerfeld – Ein (un)bekannter Stadtteil?

BUTZBACH. In die Geschichte und auf die Herausforderungen des Degerfelds blickt Michael Schröter im Markustreff.

Michael Schröter am Dienstag, 11. Februar, zu Gast im Markustreff

BUTZBACH (pe). Im Rahmen der Reihe Markus-Treff lädt die evangelische Markus-Kirchengemeinde am Dienstag, 11. Februar, um 20.00 Uhr ins Haus Degerfeld, Pohl-Gönser Straße 15, zu einem Vortrag über das Degerfeld ein. In einer kleinen Zeitreise gibt Michael Schröter mit einem Bildervortrag Einblicke in die  Geschichte und die dynamische Entwicklung des Degerfeldes bis in die Gegenwart.   

Was nach dem Zweiten Weltkrieg  im Norden Butzbachs als Siedlungs- und Bebauungsfläche geplant wurde, um Wohnraum für Heimatver-triebene und Flüchtlinge zu schaffen, war angelegt als ein neuer Stadtteil, der nicht nur 1600 Wohnungen für Neubürger bieten sollte, sondern als eigenständiger Stadtteil, abgeschnitten von der Kernstadt durch die Housing Area, auch seine eigene Infrastruktur zur Nahversorgung erhielt.    

Im Lauf der Jahrzehnte wurde das Degerfeld auch Heimat für Gastarbeiter und Spätaussiedler und erlebte nach dem Abzug der Amerikaner aus der Housing Area nicht nur weitere Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur, sondern auch eine Verdoppelung der Bevölkerungszahl. 

Schröter zeigt auf, welche besonderen Herausforderungen sich aufgrund der aktuellen soziologischen und demografischen Daten für das Degerfeld ergeben und welche großen Chancen damit für eine zukunftsorientierte Entwicklung dieses Stadtteils verbunden sind.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.