Was kommt auf die Kirchengemeinden Kirch-Göns und Pohl-Göns zu?

Mietwohnung in Ranstadt war Cannabis-Indoorplantage
18. Oktober 2019
Modenschau beim Mittagstisch
18. Oktober 2019

Was kommt auf die Kirchengemeinden Kirch-Göns und Pohl-Göns zu?

In Gemeindeversammlungen werden Mitglieder informiert/Pfarrer William Thum geht in Ruhestand

KIRCH-/POHL-GÖNS (pe). Die Kirchenvorstände der evangelischen Kirchengemeinden Kirch-Göns und Pohl-Göns laden alle Gemeindemitglieder herzlich ein zu Gemeindeversammlungen. In Pohl-Göns findet sie statt am Sonntag, 20.Oktober, um 11.30 Uhr in der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung (Vorsitzender B. Dern; in Kirch-Göns, Vorsitzender D. Meier), Feststellung der Formalia, Bericht des Vorsitzenden (Pohl-Göns, B. Dern; Kirch-Göns: D. Meier), Bericht von Pfarrer Thum, Aussprache und Anträge, Verschiedenes, Schlussgebet und Segen.   

Zu den besonders wichtigen Themen zählen die Kirchenvorstandswahl 2021, der Bericht zum Stand der Entwicklung eines Kooperationsraums mit anderen Gemeinden und ein Ausblick auf das Verfahren, das mit der Pensionierung von Pfarrer William Thum in etwa zwei Jahren ansteht. 

Nach dem Informationsteil besteht Gelegenheit zu Fragen und Gesprächsaustausch mit dem Pfarrer und den Mitgliedern des Kirchenvorstandes. Ebenso können Anträge an die Kirchenvorstände gestellt werden. Antrags- und Rederecht besteht nur für Gemeindemitglieder. 

Die Gemeindeversammlung in Kirch-Göns findet statt am Donnerstag, 31. Oktober (Reformationstag) im Anschluss an den Gottesdienst um 19.00 Uhr, ebenfalls in der Kirche. Die Tagesordnung wird dieselbe wie in Pohl-Göns sein, ebenso die für die Gemeinde besonders wichtigen Themen. 

Da bedeutungsvolle Entscheidungen in den nächsten beiden Jahren anstehen, würden sich die Kirchenvorstände und Pfarrer Thum sehr über eine rege Beteiligung an den Gemeindeversammlungen freuen. 

Comments are closed.