Handwerkskunst und Live-Musik mit dem „guten Haus“ und Hanf-Labyrinth
24. Juni 2022
Erster Spatenstich für Baugebiet auf historischem Boden in Ostheim
24. Juni 2022

Wasserverlust: Maibacher Freibad zu

Fehler in der Badewassertechnik / Nach Abpumpen neues Schwimmbecken noch weniger als halb voll

MAIBACH (thg). Das Maibacher Freibad war gestern und bleibt heute wegen eines Wasserverlusts geschlossen. Das teilte Michael Weiß, Geschäftsführer der Butzbacher Bäderbetriebe, gestern mit. Mehr als die Hälfte des Wassers aus dem Hauptbecken war gewissermaßen über Nacht abgepumpt worden. Schuld sei ein Fehler in der Badewassertechnik. 

Als gestern Morgen der Betrieb begann, wurde der Verlust festgestellt. Im Nichtschwimmerbereich, wo die Wassertiefe sonst 95 Zentimeter beträgt, habe das Wasser gerade noch den Boden bedeckt. Die Suche nach der Ursache des technischen Fehlers läuft. Die Badewassertechnik wurde auf manuellen Betrieb umgestellt. 

Gleichzeitig arbeiten die Bäderbetriebe daran, das Becken wieder zu füllen. Auf normalem Weg dauere das etwa eine Woche, denn aus dem Wassernetz, an dem Maibach hängt, könne nicht beliebig viel entnommen werden. Nun würden auch Fahrzeuge der Feuerwehr mit Löschwassertanks eingesetzt. Für das Schwimmbecken werde wegen der Hygieneanforderungen Trinkwasser benötigt, kein Brauchwasser. 

Zunächst soll das Bad heute noch geschlossen bleiben, wie Weiß sagte. Sollte die Schließung andauern, wird die Öffentlichkeit informiert, unter anderem auf der Homepage www.evb-butzbach.de im Bereich „Aktuelles“. 

Das Maibacher Freibad war nach einer Sanierung vor zwei Wochen wieder eröffnet worden. Unter anderem war die Badewassertechnik erneuerungsbedürftig und wurde neu angeschafft. 

Comments are closed.