Blühstreifen, Schulteich und Obstbäume
29. Oktober 2019
CDU stiftet 100 Bäume für Bürgerwald
30. Oktober 2019

Wasserversorgung in Bodenrod sicher

BUTZBACH. Die Energie und Versorgung Butzbach weihte den neuen Hochbehälter mit zahlreichen Interessierten in Bodenrod ein. Foto: thg

EINWEIHUNG – Energie und Versorgung Butzbach nimmt neuen Hochbehälter offiziell in Betrieb

BUTZBACH (thg). In Bodenrod hat die Energie und Versorgung Butzbach (EVB) den Neubau des Wasserhochbehälters eingeweiht. Er ersetzt den bisherigen Hochbehälter aus dem Jahr 1963. Vor Vertretern aus dem Ort, der Politik, der beteiligten Unternehmen und der Bevölkerung wurde das Bauwerk offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Investitionssumme beträgt rund 540 000 Euro.

Foto: thg

Der alte Hochbehälter hat ein Fassungsvermögen von zweimal 80 Kubikmeter. Der Rundbehälter hat zwei separate Wasserkammmern. Die Befüllung des neuen Hochbehälters stammt aus dem Wasserbehälter Münster. Das Behältervolumen beträgt 160 Kubikmeter. Er besteht aus zwei Wasser- und einer Schieberkammer in Form von Kunststoffröhren. Jede der beiden Wasserröhren hat einen Durchmesser von drei Meter und eine Länge von 12,5 Metern.Die Schieberkammer besitzt einen Querschnitt von drei Metern bei einer Länge von 9,25 Metern.
Im Jahr 2014 war bei einer Bauwerksdiagnose Handlungsbedarf festgestellt worden. Im März 2018 erging der Auftrag an ein Ingenieurbüro, um die Kosten für Neubau und Sanierung gegenüberzustellen. Dies ergab im Juni 2018, dass der Neubau eines Hochbehälters wirtschaftlicher sei. Der Auftrag zur Planung wurde im darauffolgenden Juli erteilt. Im November 2018 wurde der Antrag auf naturschutzrechtliche Genehmigung gestellt, die der Kreis Anfang dieses Jahres erteilte.
Nach der Ausschreibung im März folgte die Rodung der benötigten Fläche. Im April begannen nach der Auftragsvergabe die Bauarbeiten, am 13. Juni war Spatenstich. Die Einbindung ins Netz und die technische Inbetriebnahme erfolgten am 25. September.

Comments are closed.