Wegen Masken-Verweigerern verspäteter Sitzungsbeginn

Auf 65 gemeinsame Ehejahre …
8. Februar 2021
Wegen Brückenabbruch fuhr kein Zug der Main-Weser-Bahn am Wochenende
8. Februar 2021

Wegen Masken-Verweigerern verspäteter Sitzungsbeginn

Wegen Masken-Verweigerern 

WETTERAUKREIS (jwn). Im Vorfeld der jüngsten Kreistagssitzung in der Echzeller Horlofftalhalle kam es zu einer Rangelei zwischen Landrat Jan Weckler (CDU) und einem MaskenVerweigerer. Bevor der Kreistagsvorsitzende Armin Häuser (CDU) die Sitzung am Mittwoch eröffnen konnte, hatte er mehrere Personen, die sich nicht an die Corona-Regeln halten wollten und das Tragen von Schutzmasken zunächst ablehnten, aufgefordert, die Halle zu verlassen. 

 Auch als Weckler sie im persönlichen Gespräch aufforderte, blieben sie unbeeindruckt. Am Ende kam es sogar zu Rangeleien an der Saaltür, weil die Besucher nicht freiwillig gehen wollten. NPD-Landesgeschäftsführer Daniel Lachmann spricht in einer Pressemitteilung von einem „beschämenden Verhalten“ gegenüber den Zuschauern, die ihren „Unmut zum Maskenzwang“ hätten kundtun wollen. Nach der Aufforderung hätten alle – bis auf einen Besucher mit Attest – ihre Masken aufgesetzt. 

Erst mit einer Viertelstunde Verspätung konnte die Sitzung eröffnet werden. Das Gremium war in die Halle nach Echzell ausgewichen, da diese mehr Platz bietet als der Sitzungssaal im Kreishaus in Friedberg. Trotzdem wäre der Platz gar nicht notwendig gewesen, denn die Fraktionen hatten sich im Vorfeld auf eine kleinere Anzahl teilnehmender Kreistagsabgeordneter geeinigt. Mehrere Dringlichkeitsanträge machten diese Planung allerdings zunichte, denn deren Aufnahme auf die Tagesordnung müssen zwei Drittel aller Abgeordneten zustimmen. So wurde der Dringlichkeit der Anträge zur Hochwasserhilfe zugestimmt, der Antrag auf Zuwendungen für das Projekt „Mehrgenerationenhaus“ abgelehnt. Danach verließ ein Teil der Kreistagsabgeordneten absprachegemäß die Sitzung.

Comments are closed.