Weidigschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade

Butzbacher Ärzte berichten über Hilfseinsatz in Indonesien
24. Januar 2020
Wochenendgebiete auf dem Prüfstand
24. Januar 2020

Weidigschüler erfolgreich bei Mathe-Olympiade

BUTZBACH. Die Schulleiterin der Weidigschule, Annette Pfannmüller, sowie die Koordinatorin der Mint-Wettbewerbe, Dr. Anke Ordemann, bei der Ehrung der Teilnehmer in den Räumen der Schulbibliothek der Weidigschule (v.l. hinten: Dr. Anke Ordemann, Valerie Fabig, Helena Fabig, Juli Best, Annika Nußdorf, Björn Mußdorf; mittlere Reihe: Felix Rambeaud, Tobias Ludwig, Evelyn Trippel, Lara Roeske, Henriette Dubowy, Vincent Seidel, Arthur Hildebrand, Annette Pfannmüller; vordere Reihe: Attila Schwarz, Jonas Fink, Jamie Mohr, Annika Gerbig, Ada Mengel, Thea Roeske, Hannah Röder, Richard Wörle (es fehlen: Tim Gerbig, Rick Ludwig und Clemens Stark). Text + Foto: br

23 Schüler des Butzbacher Gymnasiums für Leistung ausgezeichnet

BUTZBACH (br). In diesem Jahr nahmen 23 Schüler der Weidigschule an der zweiten Wettbewerbsrunde der Mathematikolympiade teil, die in Hessen vom Zentrum für Mathematik organisiert wird. Die Runde besteht aus einer vier Stunden dauernden Klausur im Dezember. Die teilnehmenden Weidigschüler lieferten überzeugende Arbeiten ab, die neben Urkunden mit Knobelspielen und Büchern zu mathematischen Themen belohnt wurden.  

In der Jahrgangsstufe 5, aus der die Hälfte der Teilnehmer stammten, ragten die Arbeiten von Felix Rambeaud, Annika Gerbig und Ada Mengel heraus. Weitere Teilnehmer waren Lara und Thea Roeske, Tim Gerbig, Hannah Röder, Jamie Mohr, Attila Schwarz, Evelyn Trippel, Jonas Fink, Clemens Stark und Rick Ludwig.  

Richard Wörle und Henriette Dubowy erzielten in der Jahrgangsstufe 6 hohe Punktzahlen, in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 zeigten Tobias Ludwig, Björn Mußdorf sowie Helena und Valeria Fabig die besten Bearbeitungen innerhalb der Weidigschule. Ferner nahmen teil Annika Mußdorf, Vincent Seidel, Juli Best und Arthur Hildebrand. 

Comments are closed.