Weidigschüler unternahmen Exkursion nach Straßburg

DRK Münzenberg lud ukrainische Gäste in die Lochmühle ein
12. Juli 2022
Musik, Theater und Informationen auf „Tour der Vielfalt“ auf dem Marktplatz
12. Juli 2022

Weidigschüler unternahmen Exkursion nach Straßburg

BUTZBACH. Einen interessanten Tag verbrachten die Französischlerngruppen der Jahrgangsstufe 9 der Weidigschule in Straßburg.

BUTZBACH (pm). Am vergangenen Freitag unternahmen die Französischlerngruppen der Jahrgangsstufe 9 (9a, 9b, 9c und 9e) der Weidigschule einen Tagesausflug nach Straßburg. Da die letzte geplante Fahrt (vor zwei Jahren) aufgrund der Pandemielage nicht stattfinden konnte, waren die Schüler und die begleitenden Französisch-Lehrkräfte Kristine Weigandt, Matthias Lepper, Frederik Kuhlmann und Anh Khoa Huynh umso glücklicher, dass es dieses Jahr geklappt hat.  

Bereits auf der Fahrt nach Straßburg war die Euphorie bei den Schülern deutlich spürbar. Interessiert tauschten sie sich darüber aus, was sie machen und vor allem welche regionalen Spezialitäten sie in der Stadt ausprobieren wollen. Für die meisten stand eines fest: Ohne einen original elsässischen Flammkuchen probiert zu haben, wollten sie nicht wieder nachhause fahren. 

In Straßburg stimmten sich die Schüler über Kurzvorträge auf den bevorstehenden Tag ein. Neben dem historischen Hintergrund der Region ging es dabei auch um bekannte Lokale/Geschäfte und Sehenswürdigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler anschließend in einer digitalen Rallye selbst entdecken konnten.  

Nachdem die Rallye im Petite-France-Viertel endete, durften sich die Schüler ihre Zeit selbst einteilen. Neben den in der Zeit erstandenen Souvenirs, haben die Schüler natürlich auch viele neue französische Begriffe und Redewendungen mit nachhause genommen, die sie in Gesprächen und Interviews mit Einheimischen gelernt haben. 

Comments are closed.