Weidigschülerin Henriette Dubowy bei Mathematik-Olympiade

„Krieg vor der eigenen Türschwelle“
26. Februar 2022
Stoppt den Krieg – Frieden für die Ukraine
28. Februar 2022

Weidigschülerin Henriette Dubowy bei Mathematik-Olympiade

BUTZBACH. Die Schulleiterin der Weidigschule, Annette Pfannmüller, und die Koordinatorin der MINT-Wettbewerbe, Dr. Anke Ordemann, bei der Ehrung der 23 bestplatzierten Teilnehmer in den Räumen der Schulbibliothek (v.l.): Annette Pfannmüller, Tim Gerbig, Jannis Ermel, Arthur Hildebrand, Henriette Dubowy, Richard Wörle, Valerie Fabig, Malte Hofmann, Luca Jung, Julian Pfingsten-Mensching, Jonas Halbe, Lukas Pfingsten-Mensching, Nele und Mara Heller, Arved Siegesmund, Elin Bender, Mia He, Mara Geck und Anke Ordemann (es fehlen Felix Rambeaux, Attila Schwarz, Mia Krok, Hannah Röder, Marie und Charlotte Lass).

BUTZBACH (pm). Bei der jährlich stattfindenden internationalen Mathematik-Olympiade, in Hessen organisiert vom Zentrum für Mathematik, haben dieses Jahr mit 35 Schülerinnen und Schülern deutlich mehr als in den Vorjahren von der Weidigschule an der zweiten Wettbewerbsrunde teilgenommen. Diese Runde besteht aus einer vier Zeitstunden dauernden Klausur im Dezember. Die Weidigschüler lieferten dabei überwiegend überzeugende  Arbeiten ab. 

Herausragend war die Bearbeitung von Henriette Dubowy aus der 8d, die damit ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen konnte und an der Landesrunde Ende Februar teilnimmt. Dazu hat sie im Januar an Vorbereitungsworkshops teilgenommen. Innerhalb der Weidigschule erreichten Marie Lass, Jonas Halbe und Mia Krok in der Unterstufe die meisten Punkte, in der Mittelstufe erarbeiteten sich neben Henriette Dubowy die Schüler Tim Gerbig und Richard Wörle die besten Platzierungen. 

Beachtlich sind auch die Bearbeitungen der teilnehmenden Oberstufenschüler Lukas und Julian Pfingsten-Mensching, Elin Bender, Arved Siegesmund und Valerie Fabig, da die Aufgabenstellungen in diesen Jahrgangsstufen deutlich über die Inhalte des schulischen Lehrplans hinausgehen und daher viel Eigeninitiative erfordern, weil es für diese Jahrgangsstufen kein Angebot einer vorbereitenden Mathe-Knobel-AG an der Weidigschule gibt. 

Die Koordinatorin für MINT-Wettbewerbe an der Weidigschule, Dr. Anke Ordemann, zeigt sich begeistert, dass für die Unter- und Mittelstufe nach einigen Jahren Pause seit Sommer 2021 wieder ein derartiges Mathe-AG-Angebot eingerichtet werden konnte, das von Isabella Groth geleitet wird. Dies mache Hoffnung, dass die an anspruchsvollen Mathewettbewerben teilnehmenden Weidigschüler in Zukunft besser auf die Anforderungen vorbereitet werden können und insgesamt mehr faszinierende Aspekte der Mathematik kennenlernen.

Comments are closed.