Wetteraukreis trauert um Udo Schwedes

Vereinsring der Stadt Butzbach auf dem Weg der Digitalisierung
23. Februar 2022
Manfred Wetz nimmt Abschied aus schönstem und anspruchsvollstem Amt
23. Februar 2022

Wetteraukreis trauert um Udo Schwedes

GAMBACH. Im Alter von 83 Jahren verstarb Udo Schwedes, der frühere Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises. Foto: elsaß

Ehemaliger Erster Kreisbeigeordneter verstarb im Alter von 83 Jahren

GAMBACH (pdw).  Der frühere Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Udo Schwedes ist tot. Er starb nach längerer Krankheit am vergangenen Sonntag im Alter von 83 Jahren. Das teilte Landrat Jan Weckler mit.

Der gebürtige Westerwälder studierte nach dem Abitur Chemie, Theologie und Pädagogik. Nach mehreren Stationen als evangelischer Pfarrer an der Bergstraße, in Frankfurt und in Karben/Okarben wechselte er 1981 in den Schuldienst und unterrichtete an der Johann-Philipp-Reis-Schule und der Augustinerschule in Friedberg.

Parallel engagierte sich Udo Schwedes in der Partei Die Grünen. 1985 wurde nach der Kommunalwahl im Wetteraukreis die erste rot-grüne Koalition auf Kreisebene in der Bundesrepublik gebildet. Udo Schwedes wurde zum Ersten Kreisbeigeordneten mit der Zuständigkeit für die Bereiche Umwelt und Abfallwirtschaft gewählt. Gerade die Abfallwirtschaft war ein sehr konfliktbehaftetes Thema in den 80er und später auch in den 90er Jahren. 

1988 kam es zum Bruch. Landrat Herbert Rüfer entzog dem grünen Politiker die Verantwortung für den Abfallbereich. Schwedes trat zurück. Erst nach der Kommunalwahl 1989 gab es eine Neuauflage der rot-grünen Koalition. Erste Kreisbeigeordnete wurde damals Gila Gertz. Schwedes ging zurück in den Schuldienst. 

1991 wurde er in seinem neuen Heimatkreis Marburg-Biedenkopf zum Kreisbeigeordneten gewählt. Ein Amt, das er zwei Jahre lang innehatte. Nach der Kommunalwahl 1993 wurde er von einer neuen Mehrheit im Kreistag abgewählt. 

Jetzt ist Udo Schwedes gestorben. „Neue politische Konstellationen wurden mit Rudolf Schwedes erstmals gebildet, damit hat er auch die Kreispolitik über den Tag hinaus geprägt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, so Landrat Jan Weckler.

Comments are closed.