Wieviel kostet ein Christbaum im Corona-Jahr 

Bürger helfen Bürgern bewährt sich
15. Oktober 2020
Die Münzenberger freuen sich auf Besuch ihrer italienischen Gäste
15. Oktober 2020

Wieviel kostet ein Christbaum im Corona-Jahr 

BUTZBACH (dpa). Hitzesommer, Trockenheit, Corona: 2020 war ein bewegtes Jahr, vor allem für Natur und Bäume. Werden nun die Christbäume teurer? Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger gibt Entwarnung. Die Preise für Weihnachtsbäume seien, wie auch schon in den vergangenen Jahren, weitgehend konstant. Der Verband nennt einen Meterpreis für Nordmanntannen von 20 bis 27 Euro, für Blautannen von 12 bis 16 Euro und für Fichten von 9 bis 12 Euro. 

Doch der Verband geht auch auf die widrigen Umstände ein. So sei 2020 ein schwieriges Jahr gewesen für die Branche – von der Anwerbung und Unterbringung der Saisonkräfte über die Pflege der Bäume bis hin zum weihnachtlichen Verkaufsgeschäft sei alles komplizierter gewesen. Der Verband stellt sich darauf ein, dass weniger Familien in Urlaub oder zu Verwandten fahren über Weihnachten, und mehr Familien zuhause mit einem eigenen Baum feiern wollen. Aber auch hier beruhigt der Verband: Es gibt Christbäume für alle. 

Zudem sei ein Hygienekonzept entwickelt worden, das eine Ansteckungsgefahr beim Kauf des Baumes so gering wie möglich halten soll. Neben der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, der Einhaltung des Sicherheitsabstandes sowie ausreichend Handdesinfektionsstationen am jeweiligen Verkaufsplatz sollen Einbahnstraßen den Besucherverkehr lenken.                

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.