Wo sind Hürden für Rollstuhlfahrer

Butzbacher Museumsfest am 30. April
14. April 2022
Eine Stadt mit Charme und Geschichte
16. April 2022

Wo sind Hürden für Rollstuhlfahrer

BAD NAUHEIM. Konfirmandinnen der ev. Kirche sind mit dem Rollstuhl in Bad Nauheim unterwegs und testen die Barrierefreiheit. Foto: ev. Kirche

Bad Nauheimer Konfirmandinnen testen die Barrierefreiheit der Kurstadt

Bad Nauheim (pd). Drei Jugendliche gehen in die Stadt. Alle sitzen im Rollstuhl, abwechselnd. „Wir wollen herausfinden, ob die City Caching Tour barrierefrei ist“, erklären sie ihr Vorhaben. Die drei jungen Frauen sind Konfirmandinnen der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim, die in Vorbereitung auf ihre Konfirmation an verschiedenen Projekten teilnehmen.
Den Rollstuhl hat ihnen Henrike Meyer von der Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH (BNST) zur Verfügung gestellt. „Wir vom Stadtmarketing freuen uns über diese Initiative der evangelischen Kirchengemeinde. Gäste fragen häufig, welcher Rundgang oder Aktivitäten tauglich sind für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind oder im Rollstuhl sitzen“, sagt sie. Genauso interessant sei gerade für ältere Besucher, wo sich Bänke und öffentliche Toiletten befinden.
Problematische wie informative Abschnitte halten die Jugendlichen mit einer Liste fest, ihre Kritik und Hinweise tragen sie dort ein. Die schwierigsten Passagen? Als einer der jungen Leute im Rollstuhl sitzt und versucht den Weg zum Kurhaus aus eigener Kraft zu bewältigen. Die Gruppe ist sich einig, dass ein Gast im Rollstuhl diesen Weg besser in Begleitung nehmen sollte. Oder die Überquerung der Straße auf dem Zebrastreifen. „ Ich wusste gar nicht, wie ich die kleine Bordsteinerhöhung nehmen muss. Ich bin dran hängen geblieben und kam nicht hoch.“ Es war ein besonderes Erlebnis: „Die Leute haben uns angeschaut, wollten auch helfen, gerade die jungen.“
Seit acht Jahren arbeitet die BNST erfolgreich mit der Evangelische Kirchengemeinde Bad Nauheim und Regina Reitz als Organisatorin zusammen, so dass auch in den nächsten Jahren weitere Projekte zum Thema Barrierefreiheit geplant sind.

 

Comments are closed.